Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Ex-Erstligist |20.12.2016|12:00

Alemannia Aachen sucht den Super-Präsidenten

Leidensfähig: die Fans von Alemannia Aachen. [Foto: Getty Images]

Ex-Bundesligist Alemannia Aachen muss sich einen neuen Präsidenten suchen. Benjamin Baier, Kapitän von Rot-Weiss Essen, ist nach dem 1:2 bei der zweiten Mannschaft von Fortuna Düsseldorf angefressen. Für die U 23 des FC Schalke feiert Verteidiger Patryk Dragon ausgerechnet im Revierderby bei der U 23 von Borussia Dortmund sein Comeback. FUSSBALL.DE mit den wichtigsten News aus der Regionalliga West.

Präsident tritt ab: Ex-Bundesligist Alemannia Aachen muss sich 2017 einen neuen Mann an der Spitze des Vereins suchen. Präsident Heinz Maubach legt sein Amt zum Ende des Jahres nieder. Der 68-Jährige hatte das Amt seit März 2014 inne. „Alemannia steht vor wegweisenden Entscheidungen, die den vollen Einsatz eines Präsidenten erfordern. Daher ist es für mich und für die Alemannia besser, wenn ich mich zurückziehe. Meine Entscheidung hat gesundheitliche Gründe und steht nicht im Zusammenhang mit einem möglichen Investoren-Engagement“, sagt Maubach. Vor einigen Tagen waren Gerüchte über den Einstieg einer Investorengruppe (vier Millionen Euro), angeführt von Bayer 04 Leverkusens früherem Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser, rund um den Tivoli aufgekommen.

Comeback nach sieben Monaten: Abwehrspieler Patryk Dragon von der U 23 des FC Schalke 04 hat nach fast siebenmonatiger Verletzungspause (Knie-OP) im Revierderby bei der U 23 von Borussia Dortmund (0:0) sein Comeback gegeben. Der 20-Jährige kam über die komplette Distanz zum Einsatz.

Tünte geht, Buddecke bleibt: Der SV Rödinghausen und Rouven Tünte gehen getrennte Wege. Der 22-jährige Außenverteidiger möchte sich beruflich umorientieren, löste seinen Vertrag mit sofortiger Wirkung auf. SVR-Mittelfeldspieler Jens Buddecke hat seinen Kontrakt dagegen vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Wegen eines Schien- und Wadenbeinbruchs fällt der 27-jährige Buddecke aber noch einige Zeit aus.

"Alemannia steht vor wegweisenden Entscheidungen, die den vollen Einsatz eines Präsidenten erfordern"

Kapitän Baier meckert: Beim missglückten Jahresabschluss von Rot-Weiss Essen (1:2 bei der U 23 von Fortuna Düsseldorf ) ärgerten RWE-Kapitän Benjamin Baier vor allem die beiden Gegentreffer, die jeweils nach Standardsituationen gefallen waren. „Da haben wir geschlafen. Das war uns zuvor in dieser Saison noch nicht passiert“, so Baier gegenüber FUSSBALL.DE . Nur beim 0:4 gegen den Titelaspiranten FC Viktoria Köln hatten die Essener ein Tor nach einem ruhenden Ball kassiert. Trotz der fünften Pleite in dieser Saison überwintern die Rot-Weissen, für die in Düsseldorf eine Serie von zehn Spielen ohne Niederlage zu Ende ging, auf dem vierten Tabellenplatz. Der Abstand zu Spitzenreiter Borussia Mönchengladbach U 23 beträgt allerdings schon zwölf Punkte.

Gelungenes Debüt für Behrendt: Manfred Behrendt ist neuer Trainer der U 19 des Ex-Bundesligisten SG Wattenscheid 09 , die in der Westfalenliga am Ball ist. Der 66-jährige ehemalige Torwarttrainer von Rot-Weiss Essen, der bis April den Landesligisten SW Wattenscheid betreut hatte, trat die Nachfolge von Olaf Gaedigk an. Die SGW hatte nach einem 1:7 gegen den SV Lippstadt 08 und dem Sturz auf den letzten Tabellenplatz den Schlussstrich gezogen. Behrendts Debüt glückte mit einem 3:2-Auswärtssieg beim direkten Konkurrenten SuS Stadtlohn. Damit rückten die Lohrheide-Kicker wieder auf einen Nicht-Abstiegsplatz vor.

Routinier verlängert: Der SC Wiedenbrück hat den Vertrag mit Routinier Carsten Strickmann vorzeitig bis Juni 2018 verlängert. Der 33-jährige Mittelfeldspieler geht damit im Sommer bereits in seine zwölfte Saison beim SCW. Seit 2006 ist Strickmann für Wiedenbrück am Ball. In der laufenden Spielzeit kam Strickmann zehnmal zum Einsatz. Im Spiel gegen die U 23 des FC Schalke 04 (1:2) am 7. Spieltag hatte ihn SCW-Trainer Alfons „Ali“ Beckstedde als Kapitän aufgestellt.

Fünf Testspiele für Siegen: Der Winterfahrplan des Aufsteigers Sportfreunde Siegen steht fest. Am 5. Januar ist Trainingsstart. Vor dem Restrundenauftakt am 18. Februar (ab 14 Uhr) gegen die U 21 des 1. FC Köln absolviert Siegen fünf Testspiele. Am 21. Januar (ab 15.30 Uhr) und am 25. Januar (ab 18.30 Uhr) geht es gegen die beiden Landesligisten TSV Bicken und FC Altenhof. Am 4. Februar und am 11. Februar (jeweils ab 14 Uhr) testet Siegen gegen die beiden Südwest-Regionalligisten SV Eintracht Trier und FK Pirmasens . Außerdem bestreiten die Sportfreunde eine Partie gegen den Oberligisten FC Karbach (8. Februar ab 19.30 Uhr).

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter