Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Jogis Botschaft|13.12.2017|15:00

Alemannia: Botschaft vom Bundestrainer

Glückwünsche nach Aachen: Bundestrainer Joachim Löw. [Foto: Getty Images]

Jogi Löw wendet sich an Viertligist Aachen. Bei Rot-Weiss Essen zwingt der Blinddarm den Torjäger zur Auszeit. Und der Bonner SC zeigt soziales Engagement. FUSSBALL.DE mit den wichtigsten News aus Regionalliga West.

Jogi Löw grüßt zum Geburtstag: Anlässlich des 117. Geburtstages von Alemannia Aachen hat Bundestrainer Joachim Löw dem Traditionsverein eine Videobotschaft geschickt – hier das Video. „Vom Deutschen Fußball-Bund, Oliver Bierhoff, meinen Trainerkollegen und mir herzlichen Glückwunsch zum 117-jährigen Bestehen“, sagt Löw darin: „Ich persönlich erinnere mich gerne an die Zweitligaspiele auf dem Aachener Tivoli mit dem SC Freiburg zurück. Das waren immer heiße, hart umkämpfte Partien.“ Am Samstag (ab 14 Uhr) kommt es für Aachen zum „Geburtstagsspiel“ gegen Meister und Spitzenreiter FC Viktoria Köln , der nach der Freistellung von Cheftrainer Marco Antwerpen (jetzt beim Drittligisten SC Preußen Münster) erstmals von Interimstrainer Roland Koch, dem langjährigen Co-Trainer von Christoph Daum, betreut wird. Die Alemannia wurde im Jahr 1900 gegründet. Weil das genaue Datum der Gründungsversammlung nicht überliefert ist, wird als Gründungsdatum der Tag des ersten Spiels genutzt, das am 16. Dezember 1900 auf dem Hof der Marienthaler Kaserne ausgetragen wurde. Aachen gewann gegen den belgischen Klub F.C. Dolhain 6:0.

Torjäger fällt wegen Blinddarm aus: Rot-Weiss Essen muss auch im letzten Punktspiel vor der Winterpause bei der U 21 des 1. FC Köln am Freitag (ab 19 Uhr) auf Torjäger Marcel Platzek verzichten. Der 27-jährige Angreifer wurde im St. Josef-Krankenhaus Moers am Blinddarm operiert. Das hat Sportdirektor Jürgen Lucas bestätigt. „Marcel hatte plötzlich starke Unterbauchschmerzen, der Eingriff war unumgänglich“, so Lucas. Platzek konnte die Klinik inzwischen wieder verlassen, hat allerdings 14 Tage Sportverbot erhalten. Rechtzeitig zum Trainingsauftakt im neuen Jahr am 8. Januar dürfte Platzek wieder zur Verfügung stehen. Für das Köln-Spiel sind außerdem die Einsätze der Außenbahnspieler Roussel Ngankam (Wadenzerrung) und Kevin Grund (Adduktoren) fraglich. Im Probetraining stellt sich der frühere Juniorennationalstürmer Tammo Harder (23/zuletzt Holstein Kiel) aktuell an der Hafenstraße vor. Harder war im Nachwuchsbereich für Schalke 04 und Borussia Dortmund am Ball, wurde mit den „Königsblauen“ 2012 Deutscher A-Junioren-Meister.

Aus der Regionalliga in die Bezirksliga: Der SC Verl hat seinen langjährigen Spieler Marco Kaminski vor der Partie gegen Rot-Weiß Oberhausen (2:0) offiziell verabschiedet. Der mittlerweile 33-jährige Linksverteidiger war von 2008 bis zum Ende der vergangenen Saison für die Ostwestfalen am Ball und kam dabei auf 262 Regionalliga-Einsätze im SCV-Trikot (15 Tore). Seit Juli spielt Kaminski für den Bezirksligisten FC Kaunitz. Dort lässt der Außenverteidiger seine fußballerische Laufbahn ausklingen.

Weihnachtspakete für Bedürftige: Der Bonner SC zeigt soziales Engagement. Im Rahmen seiner Initiative „Löwenherz - der Bonner SC hilft“ unterstützt der Verein die Weihnachtsaktion der „Bonner Tafel“ und sammelte jetzt Spenden in Höhe von 1100 Euro. Mit dem gesammelten Betrag wird der BSC bei einem Supermarkt einkaufen und eigene Weihnachtspakete für Bedürftige schnüren. Diese Pakete werden dann der „Bonner Tafel“ übergeben, die die Lebensmittel an Bedürftige verteilt. „Mit dieser Aktion übernimmt der Bonner SC gesellschaftliche Verantwortung als Verein aller Bonnerinnen und Bonner“, sagt BSC-Vorsitzender Professor Dr. Dirk Mazurkiewicz.

Nationalspieler fehlt: Weil die Partie vom 20. Spieltag bei Meister und Spitzenreiter FC Viktoria Köln witterungsbedingt nicht stattfinden konnte, muss der SC Wiedenbrück im letzten Spiel des Jahres gegen den Bonner SC am Samstag (ab 14 Uhr) auf seinen gelbgesperrten Torjäger Viktor Maier verzichten. Der 27-jährige Nationalspieler Kirgisistans (elf Länderspiele) ist mit sieben Toren erfolgreichster Torschütze im Kader von SCW-Trainer Björn Mehnert.

Geburtstagstrikot für Legende Pröpper: Günter Pröpper, langjähriger Stürmer des früheren Bundesligisten Wuppertaler SV (1969 bis 1979), ist 76 Jahre alt geworden. Anlässlich seines Geburtstages hält der WSV ein Trikot mit der Nummer 76 parat. Bei nächster Gelegenheit werden Spieler der Vereinslegende „Meister Pröpper“ das Jersey übergeben. In 87 Bundesligaspielen für Wuppertal gelangen Pröpper 39 Tore. Vor seiner Zeit beim WSV war er auch für Rot-Weiss Essen und den VfL Osnabrück am Ball. Pröpper ist immer noch regelmäßig als Zuschauer zu Gast bei den WSV-Heimspielen im Stadion am Zoo.

Absage für guten Zweck genutzt: Der Traditionsverein Rot-Weiss Essen und seine Sozialinitiative „Essener Chancen“ haben die witterungsbedingte Absage des Ligaspiels gegen den KFC Uerdingen 05 genutzt, um etwas Gutes zu tun. Spieler, Trainer, Mitarbeiter und Vorstand spendeten das Essen, das bereits für das Heimspiel - unter anderem für die VIP-Gäste - gekocht worden war, den „Missionarinnen der Nächstenliebe“ in Essen. Dieser Orden wurde von Mutter Theresa gegründet und versorgt Bedürftige mit warmen Mahlzeiten.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter