Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Warten auf den ersten Heimsieg der Saison: Aachen und Coach Fuat Kilic.[Foto: imago]
Alemannia Aachen musste sich im ersten Heimspiel der neuen Spielzeit in der Regionalliga West mit einem Unentschieden begnügen. Der ehemalige Bundesligist trennte sich am 2. Spieltag im Nachbarschaftsduell von Aufsteiger 1. FC Düren vor 11.500 Zuschauer*innen im Tivoli-Stadion 2:2 (1:1).
Die Führung des Liganeulings durch Markus Wipperfürth (8.) konnten Lukas Wilton (29.) und Franko Uzelac (83.) für Aachen zwischenzeitlich drehen. Zum ersten Saisonsieg reichte es jedoch noch, weil Jannis Becker (85.) für Düren in der Schlussphase den Ausgleich besorgte. Die Gäste legten mit vier Zählern einen gelungenen Saisonstart hin.
Nach zwei Partien führt der aktuelle Vizemeister und Titelfavorit SC Preußen Münster mit einer makellosen Bilanz bereits die Tabelle an. Das Gründungsmitglied der Bundesliga gewann nach dem 4:1-Auftaktsieg gegen die SG Wattenscheid 09 auch sein erstes Auswärtsspiel der Saison beim SC Wiedenbrück 1:0 (1:0). Für den einzigen Treffer der Partie vor 1581 Besucher*innen war Sommerzugang Yassine Bouchama (23.) verantwortlich.
Vor knapp zwei Monaten hatte die Mannschaft von Preußen-Trainer Sascha Hildmann im Saisonendspurt 2021/2022 durch ein 0:0 in Wiedenbrück die Tabellenführung noch an den späteren Aufsteiger Rot-Weiss Essen abgegeben und dadurch den Titelgewinn verpasst.
Neben Münster steht bislang nur für die U 23 des FC Schalke 04 ebenfalls die volle Punktausbeute zu Buche. Die Mannschaft von Trainer Jakob Fimpel entschied das Nachwuchsduell bei der U 21 des 1. FC Köln 3:1 (1:1) für sich. Dabei waren die Kölner, bei denen unter anderem Profistürmer Steffen Tigges an seinem 24. Geburtstag für eine knappe Stunde mitmischte, durch Denis Huseinbasic (15.) zunächst in Führung gegangen. Kapitän Rufat Dadashov (18./90.+2) und Andreas Ivan ließen die Schalker noch jubeln.
Dem Wuppertaler SV gelang die Wiedergutmachung für die Auftaktniederlage in der Regionalliga West gegen Rot Weiss Ahlen (1:2). Die Mannschaft von Trainer Björn Mehnert setzte sich am 2. Spieltag vor 2060 Zuschauer*innen 4:1 (2:0) bei Aufsteiger SG Wattenscheid 09 durch.
Lewin Alexander D Hone (9.) und Valdet Rama (25.) stellten für den WSV bereits im ersten Durchgang die Zeichen auf Sieg. Nach dem Anschlusstreffer der Gastgeber durch Emre Yesilova (55.) machten Lion Schweers (60.) und Kevin Rodrigues Pires (70., Foulelfmeter) alles klar.
Gleich zwei Führungen reichten Rot-Weiß Oberhausen beim 3:3 (3:1) in der Partie bei der U 23 von Borussia Mönchengladbach nicht zur vollen Punktausbeute. Alle drei Treffer der Gäste aus dem Ruhrgebiet gingen auf das Konto von Anton Heinz (25./37./43.). Der Nachwuchs des Bundesligisten sicherte sich durch Connor Noß (31.), ein Eigentor von Jerome Propheter (33.) und einen Treffer des eingewechselten Semir Telalovic (74.) noch den ersten Zähler unter dem neuen Trainer und Ex-Bundesligaprofi Eugen Polanski.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.