Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Hamburger Kreisliga |07.11.2015|10:30

Alsterbrüder: Deutschlands beste Defensive

Hinten hält Torwart Moritz Kühn (rechts) alles, vorne treffen die Mitspieler: Der FC Alsterbrüder kann nach 13 Ligaspielen ein Torverhältnis von 55:0 vorweisen. [Foto: Genat, Verein / Collage: FUSSBALL.DE]

Auf die Frage, ob er sein Tor vernagelt habe, muss Moritz Kühn lachen. Es scheint zumindest so. 13 Punktspiele hat der Verein des 23-Jährigen, der FC Alsterbrüder aus der Hamburger Kreisliga 2, in dieser Saison absolviert. Das sind 1170 Minuten. Einen Ball musste Kühn in dieser Zeit noch nicht aus dem Netz holen. 55:0 Tore bei 13 Siegen lautet die beeindruckende Bilanz der Alsterbrüder. 13 Partien ohne Gegentor - das ist deutschlandweit spitze.

Zweimal wäre es fast um die Serie geschehen gewesen. Doch am 6. Spieltag gegen den VfL Hammonia II parierte Kühn einen Elfmeter. "Und gegen Teutonia 05 II (9:0 am 9. Spieltag, die Red.) habe ich einen Elfmeter vorbeigeguckt", schmunzelt Keeper Kühn. Also doch vernagelt, der Kasten.

"Bei Eckbällen oder Freistößen in Tornähe in der Schlussphase denke ich: Bitte jetzt nicht!"

"Wir haben schon in einigen Szenen Glück gehabt, aber irgendwie soll es nicht sein", wundert sich auch der sogenannte Ligamanager Claus Meier (Obmann der ersten Mannschaft, die Red.) und erzählt von jener Szene als ein Spieler von Eidelstedt III alleine auf das FCA-Gehäuse stürmte, aber auch nicht traf. "So eine Serie habe ich noch nie erlebt. Das ist faszinierend", sagt Meier. Zumal der FC Alsterbrüder keine zusammengekaufte Truppe ist, für die die Kreisliga nur eine Durchgangsstation sein soll. Einige Akteure kamen zwar aus der Bezirksliga, doch vor der Saison stießen auch Spieler aus der 2. Mannschaft und den A-Junioren zum Kader. "Da haben wir viel Potenzial dazubekommen", sagt Trainer Michael Weiß.

Schlussmann Kühn wechselte vor der Saison von Landesliga-Absteiger SV Blankenese an die Gustav-Falke-Straße. "Da habe ich eine Kante im Tor. Für sein Alter dirigiert er viel von hinten, rüttelt auch mal wach", so Coach Weiß weiter.

Den eigenen Anteil am Erfolg spielt der Keeper aber lieber herunter. "Klar musste ich auch mal was zeigen. Aber oft habe ich auch nur ein- bis zweimal etwas aufs Tor bekommen", sagt er bescheiden. Das ganze Team arbeite unglaublich gegen den Ball, so Kühn, und auch seine Innenverteidiger würden ihm viel Arbeit abnehmen. "Unser Kapitän Gunnar Hitscher grätscht ohne Rücksicht auf Verluste und Torben Kraft ist unglaublich schnell und hat ein gutes Stellungsspiel", berichtet Kühn.

Mit diesem Teamgedanken liegt er ganz auf einer Wellenlinie von Ligamanager und Trainer. "Die Serie ohne Gegentor ist natürlich ein besonderer Moment. Mir geht es aber eher um die 13 Siege", sagt Coach Weiß.

Doch so ganz können sich auch die Verantwortlichen nicht aus dem Bann ziehen. "Das ist schon verrückt. Bei Eckbällen oder Freistößen in Tornähe in der Schlussphase denke ich: Bitte jetzt nicht!", sagt Ligamanger Meier.

Zweimal müssten die Alsterbrüder noch ihre weiße Weste behalten, dann hätten sie die komplette Hinrunde ohne Gegentor überstanden. Verhindern könnten es Union 03 (8. November) und Benfica (15. November). Die Gegenspieler sind sowieso heiß, die beeindruckende Serie zu brechen. "'Heute seid ihr fällig', habe ich schon häufiger gehört", sagt Kühn. Aber bislang war sein Tor irgendwie immer vernagelt.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter