Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Sportfoto-Wahl |29.01.2018|09:45

Amateur-Foto des Jahres: Besser als Fernsehen

Besser als Fernsehen: Platz eins in der Kategorie Fußball Amateure und Jugend bei der Wahl zum Sportfoto des Jahres. [Foto: Jörg Lühn]

Das Sportmagazin Kicker hat zum 48. Mal in Zusammenarbeit mit dem VDS das "Sportfoto des Jahres" gekürt: "Besser als Fernsehen" heißt das Bild von Jörg Lühn, das sich in der Kategorie "Fußball Amateure und Jugend" vor Kai Pfaffenbach mit dem Foto "Mobile Welt gegen die Wirklichkeit" und Alexander Hassensteins "Papas Erfrischung" durchgesetzt hat.

"Am 21. Juli kommt es beim Achtligisten TS Einfeld zur Kreispokal-Begegnung mit dem Fünftligisten VfR Neumünster. Malte Zimmermann räumt den VfR-Akteur Abdel Hathat aus dem Weg - obwohl das Spiel da mit 0:3 längst verloren war. Bei genauerem Hinsehen fällt auch auf: Die etwas älteren Zuschauer sitzen auf einem mitgebrachten Gartenstuhl oder Rollator direkt an der Seitenlinie - näher geht's nicht", so der 54-jährige Fotograf Jörg Lühn.

Er wirkt ein wenig verloren, und wahrscheinlich ist er es in diesem Moment auch. Ein gelber Fleck inmitten von Schalker Anhängern ist eher eine Seltenheit. Umso beeindruckender ist das Foto von Moritz Müller, der einen einsamen Fan von Borussia Dortmund inmitten eines Fanblocks von Schalke 04 ablichtete. Sein Bild mit dem Titel "Kennst du den Platz in der Kurve, wo alle Schalker zusammen stehen" wurde als Sportfoto des Jahres in der Kategorie "Fußball allgemein" ausgezeichnet.

Müller, der sich über 5000 Euro Preisgeld freuen darf, gewann vor Lukas Schulze mit dem Foto "Schattenspiel" und Lennart Preiss mit dem Bild "Lufthoheit".

Die Jury, zu der der stellvertretende DFB-Generalsekretär und DFB-Mediendirektor Ralf Köttker zählt, hatte die Siegerfotos in der DFB-Zentrale in Frankfurt ausgewählt. Insgesamt wird ein Preisgeld in Höhe von insgesamt 30.000 Euro ausgeschenkt.

Das Sportmagazin Kicker richtete den Foto-Wettbewerb in diesem Jahr zum 48. Mal in Zusammenarbeit mit dem Verband Deutscher Sportjournalisten (VDS) aus. 336 Bilder von 68 Teilnehmern in den Kategorien "Sport allgemein Action", "Sport allgemein Feature", "Fußball Amateure und Jugend", "Fußball allgemein" und "Portfolio" standen der Jury zur Auswahl.

















Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter