Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Blutkrebs |14.03.2022|08:00

Amateur-Schiedsrichter sucht Stammzellspende

Leukämie: Dominik Roßdeutscher sucht einen Stammzellspender.[Foto: Dominik Rossdeutscher]

Anzeige

Normalerweise verbringt Dominik Roßdeutscher seine Wochenenden auf dem Fußballplatz. Doch seit zwei Monaten kämpft der Bochumer Schiedsrichter gegen den Blutkrebs. Und ist dabei dringend auf eine Stammzellspende angewiesen. Vereine und Schiedsrichter-Kollegen helfen bei der Suche.

Seit einigen Wochen steht die Welt von Dominik Roßdeutscher Kopf. Nachdem beim 26 Jahre alten Bochumer im Rahmen einer routinemäßigen Arbeitsschutzuntersuchung schlechte Blutwerte festgestellt worden waren, folgte im Januar die niederschmetternde Diagnose: Dominik leidet an akuter Leukämie - Blutkrebs.

"Das hat ihm natürlich erst einmal den Boden unter den Füßen weggerissen", berichtet sein Stiefvater Gerd Klahold. Bis dahin sei Dominik völlig gesund gewesen, ging noch im November seiner Leidenschaft als Schiedsrichter nach, erzählt sein Vater weiter. Ein Hobby, das der sportbegeisterte Dominik bereits seit 2011 betreibt. Angefangen als Jugendschiedsrichter, leitete Dominik zuletzt Spiele in der Westfalen- und Landesliga der Senioren.

Doch daran ist aktuell nicht zu denken. Denn wie sich nach mehreren Laboruntersuchungen herausstellte, ist die Leukämie in Dominiks Fall derart aggressiv und selten, dass eine Chemotherapie allein dagegen nicht ankommt. Seitdem suchen seine Familie und Freunde fieberhaft nach einem geeigneten Stammzellspender, um Dominik eine Chance auf vollständige Genesung zu ermöglichen.

"Wir müssen zusammenstehen, um unserem Schiedsrichter-Kollegen Dominik zu helfen"

Aufruf von DFB-Schiri Ittrich

Auf einen Aufruf der DKMS haben sich bereits mehr als 1000 Menschen als potenzielle Spender registrieren lassen, ein geeigneter für Dominik war bislang aber nicht dabei. Deswegen erhält der beliebte Bochumer Schiedsrichter bei der weiteren Suche inzwischen prominente Unterstützung. DFB-Schiedsrichter Patrick Ittrich hat einen klaren Appell: "Trefft eine gute Entscheidung und lasst euch typisieren! Wir müssen zusammenstehen, um unserem Schiedsrichter-Kollegen Dominik zu helfen. Bei diesem Thema ist jede und jeder Einzelne gefragt!"

Die Registrierung bei der DKMS ist generell kostenlos und zunächst einmal für alle Menschen im Alter zwischen 17 und 55 Jahren möglich. Wer sich als Stammzellenspender registrieren lassen möchte, kann dies hier  tun. Dominiks Vater hofft, dass viele Menschen dem Aufruf folgen, damit seinem Sohn bald geholfen werden kann: "Je mehr Menschen sich registrieren lassen desto besser. Nicht nur für Dominik, sondern auch für die vielen anderen Menschen, die dringend auf eine Stammzellspende angewiesen sind."

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter