Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Mitmachen |11.11.2020|14:00

Amateur-Sportvereine bekommen Unterstützung

Bessere Ausrüstung für Bestleistungen![Foto: REWE]

Anzeige

Rund 90.000 Sportvereine gibt es in Deutschland. Während im Profibereich Sponsoren helfen, fehlt es den Freizeit- und Amateursportvereinen oft am Nötigsten. Bei der Aktion "Scheine für Vereine" konnten 2019 bereits viele Sportvereine ihre Ausrüstung verbessern, indem sie bei REWE Vereinsscheine sammelten.

Im turbulenten Jahr 2020 muss der Amateursport fortlaufend Rückschläge einstecken: Trainingseinheiten sowie sportliche Wettbewerbe fallen reihenweise aus – und Veranstaltungen, mit denen kleinere Sportvereine wichtige Einnahmen für Anschaffungen erzielen, müssen abgesagt werden. Unterstützung ist deshalb gerade jetzt wichtig!

Die Aktion Scheine für Vereine macht es einfach, Sportvereine zu unterstützen: Pro 15 Euro Einkaufswert gibt es in REWE und nahkauf Märkten, sowie im REWE -Onlineshop einen Vereinsschein gratis.* Diese Scheine können dann online oder in der REWE App einem Amateursportverein zugeordnet und von diesen gegen tolle Gratisprämien eingelöst werden. Letztes Jahr war die Unterstützung bereits überwältigend: Rund 68.000 Prämien mit einem Gesamtwert von über 13 Millionen Euro kamen so zusammen – und der Teamgeist in den Sportvereinen wurde neu entfacht.

Verein jetzt anmelden

Jetzt geht Scheine für Vereine in die zweite Runde! Vom 2. November bis zum 20. Dezember 2020 können wieder Vereinsscheine gesammelt werden und es gibt viele tolle Gratisprämien zu holen: von sportlicher Basisausrüstung bis hin zu einem Smart-TV fürs Vereinsheim bleiben keine Sportlerwünsche offen!

Ist euer Sportverein für dieses Jahr auch schon angemeldet*?

* Die vollständigen Teilnahmebedingungen gibt es unter rewe.de/scheinefürvereine .

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter