Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Spielen im Berliner Olympiastadion gegen die eFootball-Profis von RB Leipzig: Julian Trautwein (l.) und Adrian Straubinger. [Foto: FC Vilshofen]
Unter dem Motto „David gegen Goliath“ wird im Vorfeld des DFB-Pokal-Endspiels auch auf dem virtuellen Spielfeld gezockt. Mit dabei: zwei Amateurspieler aus Bayern.
Adrian Straubinger und Julian Trautwein vom FC Vilshofen spielten sich beim niederbayerischen Bezirksturnier der BFV eClub Championship bis ins Finale vor, ehe das Duo an Benedikt „BeneCR7x“ Bauer (Academy-Spieler des VfL Wolfsburg) und Dylan „DullenMIKE“ Neuhausen (FIFA-Spieler von SK Gaming) scheiterte. Die beiden eFootball-Profis waren für den SV Arnbruck angetreten. Im Rahmen des DFB-Pokalfinales haben Straubinger und Trautwein nun die einmalige Möglichkeit, im Berliner Olympiastadion gegen die beiden eFootball-Profis des Bundesligisten RB Leipzig, Cihan „RBL Cihan“ Yasarlar und Alexander „Alex Czapi“ Czaplok, anzutreten. Im Interview sprechen Straubinger und Trautwein über ihren großen Tag.
Am Samstag ist es soweit: Ihr tretet im Rahmen des DFB-Pokalfinals als Bayern-Auswahl gegen die eFootballer von RB Leipzig an – mit welchen Gefühlen seid ihr in die Vorbereitung auf das Duell „David gegen Goliath“ gestartet?
Adrian Straubinger und Julian Trautwein: Einerseits sind wir voller Vorfreude in die Vorbereitung gestartet, andererseits begleiten uns natürlich Anspannung und Aufregung.
"Eine Karriere als eFootballer wäre ein großer Traum"
Könnt ihr uns den Moment beschreiben, als ihr davon erfahren habt, dass der Bayerische Fußball-Verband euch als bayerische eFootball-Mannschaft zum Finale nach Berlin schickt?
Wir konnten es am Anfang überhaupt nicht glauben, dass ausgerechnet wir zwei aus Niederbayern einen solchen Glückstreffer landen. Sofort danach haben wir es unseren Teamkollegen, Trainern und Bekannten mitgeteilt. Wir sind stolz und sehr glücklich!
Habt ihr schon einen Matchplan ausgearbeitet?
Wir haben zusammen mit Lukas „Badeschlappen“ Hösch vom 1. FC Nürnberg bereits einige Spiele von Cihan und Alex analysiert, jedoch noch keinen genauen Matchplan gemacht. Das werden wir in den kommenden Tagen aber noch nachholen.
Habt ihr Ambitionen, in Zukunft mehr als Spieler in den eFootball einzutauchen?
Eine Karriere als eFootballer wäre ein großer Traum.
Habt ihr Vorbilder in der eFootball-Szene?
Na klar! Wir verfolgen viele Profis auf YouTube und Twitch, vor allem Mohammed „MoAuba“ Harkous von Werder Bremen, Schalkes Tim „Tim Latka“ Schwartmann und Danny „Proownez“ Liepolt vom FOKUS Clan nehmen wir uns zum Vorbild.
Was denkt euer Verein, der FC Vilshofen, darüber, dass ihr den Club bei solch einem besonderen Match vertreten dürft?
Alle sind unheimlich stolz auf uns und drücken uns die Daumen für unseren großen Tag.
Verfolgen eure Mitspieler, euer Trainer oder die Vereinsverantwortlichen das Event in Berlin?
Ja! Sie alle haben uns bei der BFV eClub Championship schon tatkräftig unterstützt und werden das auch in Berlin wieder machen.
Wie seht ihr das Engagement des BFV im eFootball-Bereich?
Wir finden es sehr gut und wichtig, da es in diesem Bereich zuvor noch nicht solche Möglichkeiten gab und somit auch Amateurspieler die Chance haben, ihren Traum vom eFootballer verwirklich können.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.