Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Von 242 begeisternden Bewerbungen für die Amateure des Jahres haben es fünf Kandidatinnen und fünf Kandidaten auf unsere Shortlist geschafft.[Foto: FUSSBALL.DE]
242 Mails gingen in den vergangenen Wochen bei uns ein. Nun ist die Bewerbungsphase für die Amateure des Jahres 2019 beendet. Wir sind total überwältigt von all diesen außergewöhnlichen Einsendungen und möchten an dieser Stelle einfach DANKE sagen! Vielen Dank an alle Bewerberinnen und Bewerber, die den Amateurfußball in Deutschland zu dieser geilen Sache machen, die wir alle mehr lieben, als es manchmal vernünftig scheint.
Fünf Kandidatinnen und fünf Kandidaten haben es auf unsere Shortlist geschafft. Personen also, die – so hoffen wir – möglichst viele Facetten des unvergleichlichen Amateurfußballs abbilden. Unvergleichlich, das waren auch Eure Bewerbungen. Und daher seht es uns nach, dass wir nicht alle hervorragenden Einsendungen berücksichtigen konnten.
Wenn eine Phrase sogar von Heidi Klum genutzt wird, um ihre Nachwuchsmodels zu trösten, sollte ein Amateurfußballportal wohl keinesfalls Gebrauch davon machen. Doch während es bei den Entscheidungen der berühmten Casting-Show meist um belanglose Oberflächlichkeiten geht, möchten wir Euch Einblicke in unsere Gefühlswelt bieten, nachdem wir 242 Bewerbungen gesichtet haben. Teils kurios, teils bewegend. Emotional und beeindruckend.
Und daher wollen wir aufrichtig sagen: Die Entscheidung ist uns sehr schwergefallen!
"Sie ist eine absolute Teamplayerin und ein Vorbild auf und außerhalb des Platzes"
Ihr dürft uns glauben: Wir hätten gerne noch mehr Bewerbungen berücksichtigt! Um Euch einen Eindruck zu vermitteln, welche tollen Geschichten uns erreicht haben, möchten wir Euch zwei Kandidaten nennen, die es knapp nicht auf unsere Shortlist geschafft haben.
"Vor etwa zwei Jahren kam ich abends auf den Kunstrasen unseres Vereins MTV 1846 Gießen ", schrieb uns Rüdiger Dittrich. Als der C-Jugendtrainer des hessischen Vereins zur Sportanlage kam, fand dort gerade das D-Jugendtraining statt. Nieselregen unter Flutlicht. Der Trainer: Nils Dreßler. "Er bewegte mit einer Hand den Kinderwagen, in dem seine drei Monate alte Tochter lag, um ihn herum fuhr sein etwa dreijähriger Sohn auf dem Laufrad. Und er selbst leitete dabei, mitten auf dem Platz stehend, das Training der 14 D-Junioren", beschreibt Dittrich weiter. "Als ich ihm sagte, er hätte das Training doch mal ausfallen lassen können, wenn er auf seine beiden Kinder aufpassen muss, sagte er nur: 'Ach was, die Jungs freuen sich doch aufs Training, es geht doch.'“
Nils Dreßler ist einer dieser stillen Helden, ohne die der Amateurfußball innerhalb kürzester Zeit zusammenbrechen würde. Kaum zu glauben, aber die Shortlist hat er knapp verpasst. Verdient, das müssen wir kaum erwähnen, hätte er es allemal. Das trifft auf unzählige, weitere Bewerbungen zu.
Beim Eichholzer SV aus Schleswig-Holstein zum Beispiel erklären zwölf Personen in einem mehr als fünf Minuten langen Video, warum Ida Ersch, ihre Powerfrau im Mittelfeld, unbedingt die Amateurin des Jahres 2019 werden müsse. "Weil ich mich immer auf sie verlassen kann und sie sich immer in den Dienst der Mannschaft stellt", meint ihr Trainer. "Sie ist eine absolute Teamplayerin und ein Vorbild auf und außerhalb des Platzes", heißt es weiter. Kurzum: "Ohne sie geht nichts!" Und obwohl das Video, das ihr hier ansehen könnt, auch noch ein herrliches Freistoßtor der Kandidatin enthält, hat die Führungsspielerin des Landesligisten die Shortlist ebenfalls knapp verpasst.
Wir könnten diese Liste noch lange fortsetzen. Über einige Kandidatinnen und Kandidaten, die sich nicht auf der Shortlist wiederfinden, werden wir auf FUSSBALL.DE demnächst trotzdem berichten, da wir Euch diese außergewöhnlichen Geschichten und Menschen nicht vorenthalten möchten. Bei unserer Aktion Amateure des Jahres 2019 stehen jetzt jedoch die nächsten Schritte an.
Die fünf Kandidatinnen und fünf Kandidaten auf der Shortlist werden nun von unserem Kamerateam kontaktiert, um einen Drehtermin zu vereinbaren. Schließlich möchten wir Euch alle möglichen Gewinnerinnen und Gewinner der Aktion ab Mitte November in unterhaltsamen Videoporträts vorstellen.
Nachdem alle Clips auf FUSSBALL.DE präsentiert wurden, beginnt das Voting. Eine namhafte Jury wird gemeinsam mit den FUSSBALL.DE -Usern – zu je 50 Prozent - die Siegerin und den Sieger wählen. Der Jury gehören an: Dr. Rainer Koch, 1. DFB-Vizepräsident Amateure, Stefan Kuntz, U 21-Trainer und als Spieler mit Deutschland 1996 Europameister, Rekordnationalspieler Lothar Matthäus, Manuel Neuer (Kapitän der Nationalmannschaft) und Alexandra Popp (Spielführerin der Frauen-Nationalmannschaft) sowie die Vorjahressieger der Aktion, Melanie Bölzle vom TV Derendingen und Thomas Ballbach vom SV Mosbach.
Im Dezember ist es schließlich soweit: Wir verkünden die Sieger! Die Amateurfußballerin des Jahres 2019 und der Amateurfußballer des Jahres 2019 erhalten von FUSSBALL.DE und dem DFB wieder attraktive Preise: Trikotsätze, einen speziellen Pokal und die Reise zu einem Länderspiel im Jahr 2020.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.