Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Psychologische Faktoren können die Leistung stark beeinflussen. Nimmt man seinen Spielern die Angst vorm Spiel, können die wie befreit aufspielen. [Foto: philippka]
Wer kennt ihn nicht, den Trainingsweltmeister? Traumtore, eine fantastische Zweikampfquote und quasi alles gelingt. Im Wettkampf sieht das aber ganz anders aus: Technische Fehler, Abstimmungsprobleme und Konzentrationsschwäche bestimmen das Spiel. Spieler, die Angst vor dem Wettkampf haben, sind in einer schwierigen Situation. In unserem großen Bereich Training und Service zeigen wir Auswege daraus.
Verschiedene Gründe lösen eine Verkettung physischer Reaktionen aus, die den Spieler negativ beeinflussen. Da gilt es, frühzeitig aktiv zu werden und die Angst vorsichtig und mit Einfühlungsvermögen zu bekämpfen. Angst im Spiel ist leistungshemmend, sowohl für den Körper als auch für den Geist.
Der Spieler versucht zunächst, aus dieser Situation zu flüchten. Er konzentriert sich nicht mehr auf seine Aufgaben, kann der Mannschaft nicht mehr helfen, wird unsicher und macht Fehler. Wer sich seiner Stärken bewusst wird, sich realistische Ziele setzt und diese motiviert verfolgt, kann seine Angst besiegen und auch im Wettkampf Leistung bringen.
Trainer, Spieler, Schiedsrichter, Vereinsmitarbeiter, Lehrer. Egal, wie man mit dem Fußball in Berührung kommt – die Serviceportale 'Mein Fußball' auf dfb.de und 'Training und Service’ auf fussball.de bieten die passenden Tipps und Informationen. Je nach Altersklasse oder Aufgabe im Amateurverein sind die Inhalte zielgruppenspezifisch zugeschnitten. Und nahezu täglich kommen neue Artikel hinzu.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.