Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Anti-Söldner |31.12.2016|11:00

Anti-Söldner Hempel: Mit Treue zum Titel

Sein Shirt, sein Klub: Mike Hempel mit dem Trikot des SV Ruppertshain. [Foto: ]

In den Medien erfährt man es in Sekunden. Julian Draxler wechselt zum VfL Wolfsburg. Joshua Kimmich zu den Bayern, oder André Schürrle nach Dortmund. Sie gehören zu den interessantesten Themen im Profußball. Die Spielertransfers und die Gerüchte darum. Auch im Amateurfußball ist gerade Wechselzeit und viele Amateurkicker nutzen diese Phase, um den Verein zu wechseln und sich zu verbessern. Oft finanziell. Manchmal auch sportlich. Doch es gibt auch andere Beispiele, die zeigen, dass es nicht immer nötig ist, den großen Stars nachzueifern.

Mike Hempel ist in seiner aktiven Zeit noch nie gewechselt. Er ist 44 Jahre alt und seit mehr als 20 Jahren Spieler beim SV Ruppertshain aus Hessen. 20 Jahre lang war er Kapitän der ersten Mannschaft und eine Führungskraft im gesamten Verein. Wohl auch aus diesem Grund war Mike Hempel FUSSBALL.DE-Amateur des Jahres 2015 . Ganz ohne einen Vereinswechsel. In der Bundesliga hingegen hört man in der Winter- und Sommerpause tagtäglich von Dutzenden Transfers. Und immer mehr auch im Amateurfußball. Geld lockt auch schon in unteren Ligen manch einen Spieler zum Nachbarverein. Viele Kicker wollen sich auch mal eine Liga höher ausprobieren. Mike Hempel hat das alles nicht interessiert. Er hielt dem SV Ruppertshain die Treue. Bis heute.

Was sind also die Argumente für einen Verbleib und gegen einen Wechsel? Für Hempel gibt es eine Sache, die im Amateurfußball immer im Vordergrund stehen sollte. Auch wenn es woanders vielleicht etwas mehr Spritgeld geben würde. „Man muss sich wohl fühlen. In meinem Verein, der sehr solide und gut geführt ist, habe ich das immer. Ich glaube auch alle Spieler, die dazugekommen sind, haben das. Ich kann mich auf jeden Fall an keinen erinnern, der nach seinem ersten Jahr wieder gewechselt ist.“ Der Wohlfühlfaktor ist für Hempel auch nicht durch Finanzen oder Ähnliches zu ersetzen. „Wenn man nach dem Spiel oder Training noch zusammensitzt und quatscht, ist das für mich sehr wertvoll. Das habe ich lieber als alles andere. Es ist auch nicht immer alles nur Fußball.“ Angebote von anderen Vereinen gab es durchaus. „Aus Kelsterbach gab es mal ein Angebot, die haben damals etwas höher gespielt, aber ich wollte hier schlicht nicht weg. Dann hatte sich das auch schnell erledigt."

Beim SV Ruppertshain gibt es eine kleine Punktprämie. Kein Gehalt, dafür aber ein besonderes Vereinsleben. Das hat auch Hempel zu spüren bekommen. „Dieser Verein hat auch dafür gesorgt, dass ich Amateur des Jahres wurde. Von der Bewerbung, die nicht von mir ausging, bis zum dem ganzen Voting, hat hier jeder etwas für mich getan.“ Der Kapitän setzte sich so gegen zahlreiche starke Bewerbungen aus ganz Deutschland durch. „Da hat mir die Treue vielleicht ein bisschen in die Karten gespielt. Hier im Verein kennt mich nun mal jeder“, lacht Hempel. Nach einem Wechsel hätte Hempel wohl auch nie mit dem eigenen Sohn auf dem Platz gestanden und die Siege seines Teams bejubelt. Ihm würde er allerdings einen Wechsel nicht verbieten. „Ich glaube, dass hat er im Moment nicht vor“, lacht der Vater. „Und wenn irgendwann doch, dann darf er das natürlich, aber ich glaube, wer hier ist, braucht den Verein nicht zu wechseln.“

"Wenn man nach dem Spiel oder Training noch zusammensitzt und quatscht, ist das für mich sehr wertvoll. Das habe ich lieber als alles andere"

Vielleicht tritt der Sohn dann auch mal die Nachfolge des Vaters an. Mike Hempel hat sich nämlich in dieser Saison ein wenig zurückgenommen und ist nur noch ab und zu in der zweiten Mannschaft aufgelaufen. Hempel will in Zukunft vermehrt als Trainer arbeiten. Natürlich in Ruppertshain. Ob der 44-Jährige irgendwann auch mal bei einem anderen Verein trainieren wird, ist noch offen: „Das weiß man nie, am liebsten würde ich natürlich immer hier bleiben.“

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter