Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Drei Tore in sieben Minuten: Aubstadts Angreifer Christopher Bieber erzielt gegen Pipinsried einen lupenreinen Hattrick.[Foto: imago images]
Der FC Pipinsried kassierte am 2. Spieltag in der Regionalliga Bayern beim 2:5 (0:1) gegen den TSV Aubstadt die zweite Niederlage. Daran konnten auch die Treffer von Halit Yilmaz (54., Foulelfmeter) zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich und des eingewechselten Ahanna Francis Agbowo (88.) zum Endstand nichts ändern.
Für die Gäste markierte zunächst Kapitän Ingo Feser (45., Foulelfmeter) kurz vor der Pause das 1:0-Führungstor, ehe Angreifer und Ex-Profi Christopher Bieber (58./60./65.) innerhalb von nur sieben Minuten ein lupenreiner Hattrick gelang. Das fünfte TSV-Tor steuerte "Joker" Patrick Hofmann (71.) bei.
Eine Woche nach der 0:4-Auftaktniederlage gegen die U 23 des FC Bayern München besiegte der VfB Eichstätt die zweite Mannschaft der SpVgg Greuther Fürth ebenfalls 4:0 (3:0). Schon während der ersten Spielhälfte schossen Daniel Haubner (14.), Tobias Stoßberger (29.) und Fabian Eberle (35.), Rückkehrer vom Bezirksliga-Aufsteiger SV Wettelsheim, einen komfortablen 3:0-Vorsprung heraus. In der Schlussphase legte Eberle (79.) noch einen weiteren Treffer nach. Die Fürther, zum Saisonauftakt 1:0-Sieger gegen den FC Pipinsried, gingen erstmals leer aus.
Mit dem 4:0 (1:0)-Heimsieg gegen den FV Illertissen, dem zweiten Dreier im zweiten Saisonspiel, eroberte der frühere Bundesligist SpVgg Unterhaching die Tabellenführung. Dabei tat sich die Mannschaft von Trainer und Ex-Nationalstürmer Sandro Wagner allerdings lange Zeit schwer.
Kurz vor der Pause brach der erst 19 Jahre alte Mittelfeldspieler Boipelo Mashigo (39.) mit dem Führungstreffer den Bann. In der zweiten Halbzeit waren die Hachinger dann jedoch deutlich überlegen und schraubten das Ergebnis durch die eingewechselten Mathias Fetsch (51.) und Simon Skarlatidis (61.), der aus 35 Metern genau in den Winkel traf, sowie Torjäger Patrick Hobsch (64.) innerhalb von nur 13 Minuten in die Höhe. Der FV Illertissen muss weiter auf seinen ersten Zähler warten.
Die Bilanz von Liganeuling DJK Vilzing ist auch nach dem zweiten Spiel in der vierthöchsten deutschen Spielklasse makellos. Wie schon zum Saisonauftakt beim FC Augsburg II setzte sich das Team von Trainer Josef Eibl auch vor eigenem Publikum gegen den SV Heimstetten 3:2 (0:1) durch. Dabei lagen die Gäste nach dem frühen Treffer von Sam Zander (8.) lange Zeit in Führung. Ein Doppelschlag durch Franz Wendl (62.) und Andreas Jünger (64.) leitete jedoch die Wende ein, ehe erneut Jünger (81., Foulelfmeter) sogar noch auf 3:1 erhöhte. Das Anschlusstor des eingewechselten Valentin Micheli (90.+3) fiel für Heimstetten zu spät, um die zweite Niederlage im zweiten Spiel noch zu verhindern.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.