Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Hessenpokal |05.09.2016|11:41

Auch das noch! Offenbachs Aus im Hessenpokal

Überraschung im hessischen Verbandspokal: Während Offenbachs Coach Oliver Reck (links) einen dicken Hals hatte, feierte Fünftligist Seligenstadt (rechts unten). [Foto: Imago / Collage: FUSSBALL.DE]

Nach dem überraschenden Aus im Hessenpokal ist die Enttäuschung beim Ex-Bundesligisten und derzeitigen Südwest-Regionalligisten Kickers Offenbach immer noch groß. Im Achtelfinale unterlag der von Ex-Nationalspieler Oliver Reck trainierte Titelverteidiger beim Hessenligisten Sportfreunde Seligenstadt vor 1652 Zuschauern 3:4 im Elfmeterschießen, nachdem es nach regulärer Spielzeit 2:2 gestanden hatte. Auch der ehemalige Nationalspieler André Hahn (Borussia Mönchengladbach), der von Juli 2011 bis Januar 2013 für den OFC gespielt hatte, war unter den Besuchern.

Wegen der vielen englischen Wochen waren einige Stammkräfte von Oliver Reck geschont worden. Defensivspieler Marco Rapp stand nicht einmal im Kader, Mittelfeldakteur Serkan Firat saß auf der Ersatzbank. Darüber hinaus fehlte Angreifer Matthew Taylor aus privaten Gründen. „Die Niederlage ist ärgerlich, kam aber nicht ganz unerwartet. Wir haben zehn neue Spieler und sind noch nicht so weit, wie wir gedacht haben. Daraus werden wir unsere Lehren ziehen“, so Reck gegenüber der Offenbacher Post. Die hohe Belastung möchte der ehemalige Bundesligatorwart aber nicht als Ausrede gelten lassen und betont: „Das Aus haben wir uns selbst zuzuschreiben.“

Brisant: Trainer von Seligenstadt ist der ehemalige Bundesligaprofi und Junioren-Nationalspieler Lars Schmidt, der seine aktive Laufbahn von 1999 bis 2001 beim OFC ausklingen ließ. Außerdem war der heute 50-Jährige auch schon als Trainer und Manager in Offenbach tätig.

Den Pokalwettbewerb 2015/2016 hatte der finanziell angeschlagene OFC, der mit minus neun Zählern in die laufende Saison gestartet war und derzeit mit einem Minuspunkt Tabellenschlusslicht ist, noch gewonnen. Im Endspiel behielt der OFC gegen den Drittligisten SV Wehen Wiesbaden 2:1 die Oberhand, qualifizierte sich damit für den DFB-Pokal. In der ersten Hauptrunde verpassten die Kickers gegen den Bundesligisten Hannover 96 nur knapp eine Sensation, verloren 2:3 nach Verlängerung .

Bereits am Dienstag (ab 19.30 Uhr) steht für Offenbach die nächste Ligapartie auf dem Programm. In einer Nachholbegegnung vom 4. Spieltag ist der FK Pirmasens zu Gast.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter