Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Ex-Profi |21.06.2017|16:04

Auch mit 37: Ex-Bundesligaprofi macht weiter

Bleibt weiter in der Regionalliga am Ball: Ex-Profi Deniz Dogan (rechts). [Foto: imago]

Der ehemalige Bundesligaprofi Deniz Dogan bleibt ein weiteres Jahr spielender Co-Trainer bei der U 23 von Eintracht Braunschweig. Der Lüneburger SK hat einen neuen Cheftrainer gefunden, der VfV Borussia 06 Hildesheim verpflichtet den ehemaligen Bundesligaprofi Sofien Chahed und Antti Mäkijärvi vom VfB Oldenburg kann nach 14-monatiger Verletzungspause wieder trainieren. FUSSBALL.DE mit den wichtigsten News aus der Regionalliga Nord.

Nationalspieler von Luxemburg bleibt: Der ehemalige Bundesligaprofi Deniz Dogan (23 Erstligaspiele für Eintracht Braunschweig), der gerade die Abschlussprüfungen zur Trainer-A-Lizenz bestanden hat, bleibt spielender Co-Trainer beim Nord-Regionalligisten Eintracht Braunschweig II . Der Abwehrspieler, der im Oktober 38 Jahre alt wird, unterschrieb einen neuen Vertrag bis Juni 2018. Auch Mittelfeldspieler Eric Veiga bleibt der Eintracht erhalten. Der 20 Jahre alte Nationalspieler von Luxemburg erhielt einen neuen Kontrakt bis 2019. Außerdem sicherte sich die Braunschweiger U 23 die Dienste von Dominik Franke. Der 26-jährige Defensivspezialist wechselt vom Ligakonkurrenten VfV Borussia 06 Hildesheim zur Eintracht, einigte sich mit dem Verein auf einen Zweijahresvertrag. Franke war zuletzt Kapitän in Hildesheim und kam in der abgelaufenen Spielzeit 29-mal zum Einsatz (fünf Tore).

Otte beerbt Ostermann: Die Vereinsführung des Lüneburger SK hat die Trainerfrage für die kommende Saison geklärt. Achim Otte (49), der zuletzt den SV Emmendorf durch drei Aufstiege in Folge in die Landesliga geführt hatte, tritt die Nachfolge von Ex-Bundesligaprofi Elard Ostermann an, der den Verein nach fünf Jahren verlässt. Zuvor hatte Otte schon als Spieler- und Nachwuchstrainer für den VfL Suderburg, für Teutonia Uelzen (Aufstieg in die Oberliga) und als Nachwuchs-Koordinator für den Lüneburger SK gearbeitet. LSK-Präsident Sebastian Becker sagt: „Wir sind sehr erfreut darüber, mit Achim Otte einen weiteren ehemaligen LSK-Verantwortlichen für unser Projekt gewinnen zu können. Wir haben diese Lösung von vornherein favorisiert und diversen Anfragen eine Absage erteilt. Ein ganz besonderer Dank gilt dem SV Emmendorf, der den Wechsel von Achim Otte durch eine Zustimmung erst möglich gemacht hat.“ Otte wird in Lüneburg von den Co-Trainern Quendrim Xhafolli und Thomas Oelkers sowie Mario Drewes (Torwarttrainer) und Mattis Kreiselmeier (Athletik) unterstützt.

Chahed wird Immobilienkaufmann: Der VfV Borussia 06 Hildesheim nahm einen erfahrenen Spieler für die kommende Saison unter Vertrag. Sofian Chahed kommt vom Nordost-Regionalligisten Berliner AK , für den er in der abgelaufenen Spielzeit zwölfmal auf dem Platz stand. Ausgebildet wurde der Deutsch-Tunesier in den Jugendmannschaften von Hannover 96, gehörte dort auch zwischenzeitlich dem Profikader unter Cheftrainer Mirko Slomka an. Später war Chahed für Holstein Kiel (2010 bis 2012), die Sportfreunde Lotte (2012 bis 2014) und den VfL Osnabrück (2014 bis 2016) am Ball. Für die Osnabrücker sammelte der ehemalige U 21-Nationalspieler von Tunesien auch Erfahrungen in der 3. Liga. In zwei Spielzeiten absolvierte der Offensivmann insgesamt 36 Begegnungen. In Hildesheim will der 27-jährige Mittelfeldspieler auch seine berufliche Entwicklung vorantreiben. Ab August beginnt er eine Ausbildung zum Immobilienkaufmann.

Comeback in Sicht: Nach rund 14 Monaten Verletzungspause (Knorpelschaden) ist der finnische Rechtsverteidiger Antti Mäkijärvi (23) zum Beginn der Vorbereitung beim VfB Oldenburg wieder in das Training eingestiegen. Der ehemalige U 21-Nationalspieler von Finnland absolviert aber noch ein individuelles Programm. Zuletzt kam Mäkijarvi Ende April 2016 in der Partie bei der SV Drochtersen/Assel (1:0) zum Einsatz.

Ex-Nationalspieler nach Flensburg: Der SC Weiche Flensburg 08, wie der Verein nach der Fusion des ETSV Weiche Flensburg und Flensburg 08 ab der neuen Saison heißen wird, hat einen weiteren vielversprechenden Zugang verpflichtet. Nico Empen (21) kommt vom FC St. Pauli und unterschreibt an der Förde einen Zweijahresvertrag. In der abgelaufenen Saison bestritt der ehemalige U 18-Nationalspieler 32 Partien für St. Paulis zweite Mannschaft in der Regionalliga Nord und kam auch zweimal in der 2. Bundesliga zum Einsatz. Im November 2016 feierte Empen beim 0:1 gegen Fortuna Düsseldorf sein Profidebüt. Beim 1:1 am 17. Spieltag gegen den VfL Bochum stand der Mittelstürmer eine Halbzeit lang auf dem Platz. Zuvor war er mit 26 Treffern in 24 Spielen für St. Paulis U 19 Torschützenkönig in der Staffel Nord/Nordost der A-Junioren-Bundesliga. „Wir sind stolz, dass wir Nico Empen für uns gewinnen konnten, zumal er ein hochtalentierter Fußballer aus unser Region ist“, sagt Flensburgs Geschäftsführer Harald Uhr. Der FC St. Pauli sicherte sich allerdings eine Option, die eine Rückkehr ans Millerntor ermöglicht. „Wir haben dem Wunsch von Nico nach einer Luftveränderung entsprochen und werden seine Entwicklung in Flensburg aufmerksam verfolgen. Eine Rückholmöglichkeit nach der aktuellen Saison als auch im Sommer 2019 ist mit dem Spieler und seinem neuen Verein abgesprochen“, erklärt St. Paulis Geschäftsführer Andreas Rettig.

Großer Umbruch in Rehden: Aus dem Kader der zurückliegenden Saison stehen beim BSV Schwarz-Weiß Rehden aktuell nur acht Spieler weiterhin unter Vertrag. Kapitän Kevin Artmann, Viktor Pekrul, Kevin Njie, Michael Wessel, Patrick Papachristodoulou, Kai Bastian Evers, Corvin Behrens sowie Hugo Magouhi bleiben dem Verein erhalten. Mit Torhüter Milos Mandic und Sulhattin Capli laufen noch Gespräche. Bis zum ersten Training (27.Juni) sollen mindestens zwölf Zugänge vorgestellt werden. „Ein Umbruch ist notwendig“, sagt Vorsitzender Friedrich Schilling. Die Schwarz-Weißen waren sportlich eigentlich abgestiegen und nur dank des Aufstiegs des SV Meppen in die 3. Liga viertklassig geblieben.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter