Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Kuriose Rechnungen, lustige Sprüche: Jede Woche auf FUSSBALL.DE.[Foto: imago/Sportfoto Rudel]
Ein Stürmer liefert eine simple Erklärung seines Aufgabengebiets, ein Vater weiß, wie schwer es ist seinen Sohn zu trainieren und ein Trainer vertraut auf statistische Wahrscheinlichkeitsrechnung – FUSSBALL.DE präsentiert eine neue Folge der kuriosesten Sprüche im Amateurfußball.
„ Mein Sohn hat sich einmal sogar selbst ausgewechselt, weil er es mit mir nicht mehr aushielt.“
(Daniel Jess beschreibt die Kombination von Vater und Sohn im Fußball)
„ Es ist ein bisschen so wie bei Nico Kovac und den Bayern.“
(Friedhelm Famulla, Trainer des SV Mörsen-Scharrendorf, vor dem Pokalfinale gegen seinen zukünftigen Klub)
„Ich bin Stürmer, das ist mein Job."
(Ersin Canvesen bleibt sachlich, nachdem er Blau-Gelb Überruhr zum Aufstieg geschossen hat)
"Es ist ein bisschen so wie bei Nico Kovac und den Bayern"
„ Ich hatte gewettet, dass er keine zehn Tore in dieser Saison erzielt. Ihn den Elfmeter nicht schießen zu lassen, war keine Option, schließlich ist er für die Aufgabe meine Nummer eins.”
(Beim SSV Nümbrecht verliert Trainer Torsten Reisewitz am letzten Spieltag eine Wette)
„ Zum Straelener Aufstieg habe ich sicher meinen Teil beigetragen, zum Hamborner Abstieg nicht.“
(Dietmar Schacht hatte zwei Trainerstationen in dieser Saison – und hat klare Vorstellungen, woran er Anteil hatte und woran nicht)
„ Wir machen es nicht so wie andere Vereine, dass wir vermelden: Wir haben heute eine Banane gekauft und morgen holen wir uns einen Joghurt.“
(Trainer Michael Fischer zur Transferpolitik des FC Türkiye)
„ Die Chancen stehen jetzt bei minus 18 Prozent, weil wir ein um 18 Tore schlechteres Torverhältnis als 05 haben.“
(Enrico Weis von Sparta Göttingen vereint Mathematik und Fußball)
„ Das war ein typischer Sommerkick zum Abgewöhnen.“
(Hubert Mayer, Trainer von Fortuna Oberg, spricht vielen Trainern am letzten Spieltag aus der Seele)
Quellen: berliner-zeitung.de, kreiszeitung.de, reviersport.de, fupa.net, fussifreunde.de, sportbuzzer.de
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.