Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
[Foto: Alexander Scheuber]
Die Aufstiegsspiele zur 3. Liga stehen fest und sind zeitgenau terminiert. Der letzte Aufstiegsplatz wird zwischen dem Meister der Regionalliga Nordost , FC Energie Cottbus, und dem Tabellenersten der Regionalliga Bayern , SpVgg Unterhaching, ermittelt. Das Hinspiel in Cottbus ist für Mittwoch, 7. Juni, ab 20.30 Uhr angesetzt. Das Rückspiel in Unterhaching wird am Sonntag, 11. Juni, um 13 Uhr angepfiffen. MagentaSport überträgt beide Partien live. Im Free-TV überträgt der rbb das erste Spiel, zudem ist die Partie auch im Livestream bei sportschau.de und im BR zu sehen. Das Rückspiel zeigt der BR in seinem Fernsehprogramm.
Die Terminierung ergibt sich aus der Teilnahme des FC Energie am Finaltag der Amateure. Dort bestreitet Cottbus am Samstag, 3. Juni, zunächst das Endspiel um den Brandenburger Landespokal gegen den FSV 63 Luckenwalde. Anschließend stehen die Aufstiegsspiele an.
Die Aufstiegsspiele zur 3. Liga folgen gemäß DFB-Spielordnung ebenso wie die Relegation zur 2. Bundesliga und Bundesliga den Bestimmungen, die bei UEFA-Klubwettbewerben für K.o.-Spiele gelten. Wenn das Torverhältnis nach Hin- und Rückspiel ausgeglichen ist, geht es in die Verlängerung. Die alte Regelung, wonach die Zahl der auswärts geschossenen Tore bei Gleichstand entscheidet, gilt seit vergangenem Jahr nicht mehr. Erzielt in der Verlängerung keine Mannschaft mehr Tore als die andere, entscheidet das Elfmeterschießen.
Ein festes Direktaufstiegsrecht in die 3. Liga haben die Meister der Regionalligen Südwest und West , in diesem Jahr sind dies der SSV Ulm und der SC Preußen Münster. Von den Meistern der Regionalligen Nord, Nordost und Bayern steigt in einem jährlich rotierenden System jeweils ein Meister direkt auf. In der aktuellen Saison ist dies der Vertreter der Regionalliga Nord (VfB Lübeck). Über den vierten Aufstiegsplatz entscheiden die Playoff-Spiele .
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.