Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
[Foto: Sportfoto Gettschat]
Am kommenden Wochenende ist die Sporthalle Wandsbek in Hamburg wieder einmal Austragungsort hochklassigen Futsals. Am Sonnabend richtet der Norddeutsche Fußball-Verband gemeinsam mit dem Hamburger Fußballverband die Norddeutsche Futsal-Meisterschaft der C-Junioren aus. Am Sonntag tragen dann die B-Junioren ihre Titelkämpfe aus. Spielbeginn ist jeweils ab 10:30 Uhr in der Halle in der Schädlerstraße.
Bereits zum achten Mal wird der Norddeutsche C-Junioren-Futsalmeister gesucht. Wer die Nachfolge des Vorjahresmeisters SC Langenhagen dabei antreten wird, ist völlig offen. Das Teilnehmerfeld, bestehend aus jeweils zwei Mannschaften, der Landesverbände Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein, die sich über die regionalen Ausscheidungen für diesen Wettbewerb qualifiziert haben, ist sehr ausgeglichen. Auf dem Papier haben die Regionalligisten des VfB Lübeck oder der Sportvereinigung Eidertal Molfsee vielleicht die Nase vorn, letztendlich wird aber wohl die gute Tagesform entscheiden. Das sieht auch Torsten Burkhardt, Trainer der U15-Junioren vom I. SC Göttingen 05 so. Sein Team hat sich im Finale der Niedersachsenmeisterschaft gegen den VfL Wolfsburg II durchgesetzt. „Ich erwarte acht starke Mannschaften, die alle den Plan haben, sich bei der Meisterschaft gut zu verkaufen. Für uns ist das Ziel, die Vorrunde zu überstehen, alleine um dann noch zwei weitere Spiel bestreiten zu können.“ Der Coach der Südniedersachsen hat sich übrigens ganz besonders auf den Wettbewerb vorbereitet. Er hat das WM-Finale von 2012 zwischen Spanien und Brasilien analysiert, um für seine Schützlinge den einen oder anderen Trick abzugucken. Die Spielzeit jeder Partie beträgt 1x20 Minuten. Die beiden Gruppenersten bestreiten die Halbfinals, deren Sieger ziehen in das Finale ein. Dieses ist für ca. 17 Uhr angesetzt. Beide Finalisten sind zudem für die DFB C-Junioren Futsal-Meisterschaft 2015 qualifiziert.
Am Sonntag ermitteln die B-Junioren ihren Norddeutschen Meister. Ebenfalls ab 10:30 Uhr gehen analog zu den C-Junioren acht Teams auf Punkte- und Torjagd. Auch hier ist das Teilnehmerfeld recht ausgeglichen. Ein Favorit lässt sich nicht ausmachen. Mit Flensburg 08, SC Concordia und SC Weyhe nehmen hier gleich drei Regionalligisten am Wettbewerb teil. Titelverteidiger Holstein Kiel ist in diesem Jahr nicht am Start.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.