Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Sollen Budissa Bautzen in der Regionalliga halten: Coach Petrik Sander und sein Assistent Stefan Richter (von links).[Foto: FSV Budissa Bautzen]
Paukenschlag in der Regionalliga Nordost! Der abstiegsbedrohte FSV Budissa Bautzen hat nur einen Tag vor dem Heimspiel gegen Rot-Weiß Erfurt (Freitag, 19 Uhr) Cheftrainer Torsten Gütschow und Co-Trainer Stefan Fröhlich beurlaubt. Ihre Nachfolger stehen auch schon fest. Bereits am Donnerstag leitete der ehemalige Bundesliga-Trainer Petrik Sander (früher unter anderem FC Energie Cottbus, VfR Aalen und FC Carl Zeiss Jena, zuletzt TuS Koblenz) gemeinsam mit seinem neuen Assistenten Stefan Richter (bisher SV Oberland Spree) das Training in Bautzen und wird auch gegen Erfurt schon auf der Bank sitzen.
Torsten Gütschow (56) bestritt während seiner Karriere unter anderem 180 Partien in der DDR-Oberliga (83 Tore) sowie 39 Bundesliga- (zwölf Treffer) und 76 Zweitliga-Einsätze (31 Tore) für Dynamo Dresden, Hannover 96 und den FC Carl Zeiss Jena. Mit Galatasaray Istanbul wurde er in der Saison 1992/1993 türkischer Meister und Pokalsieger. Nach Trainerstationen beim FC Oberneuland, TuS Heeslingen und bei der TSG Neustrelitz übernahm Gütschow im Juli 2017 den Trainerposten bei Budissa Bautzen.
Nach nur einem Sieg aus den vergangenen acht Partien rangiert Bautzen auf Platz 15 in der Gefahrenzone. Präsidium, Aufsichtsrat und die Sportliche Leitung des Vereins sahen sich deshalb zur Trennung von Trainer Gütschow und seinem Assistenten Fröhlich „gezwungen, um den Klassenverbleib mit allen Mitteln sicher zu stellen“. FSV-Geschäftsführer Sven Johne sagt gegenüber FUSSBALL.DE: „Mit dem neuen Trainer wollen wir bei der Mannschaft neue Impulse und Reizpunkte setzen.“
Gütschow-Nachfolger Petrik Sander sieht „eine zwar schwere, aber reizvolle und machbare Aufgabe“ in Bautzen. Der 58 Jahre alte in Quedlinburg geborene Fußball-Lehrer war seit Februar 2018 vereinslos. Sander erhält einen Vertrag bis zum Ende der laufenden Saison, der sich für den Fall des Klassenverbleibs um ein Jahr verlängert. Sein Co-Trainer Stefan Richter war früher schon als Spieler und Torwart-Trainer für Budissa Bautzen am Ball.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.