Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Die bayerische U16-Auswahl erreichte in Duisburg eine Top-Platzierung. [Foto: BFV]
Zwei Siege, zwei Remis und das mit einem Torverhältnis von 9:4: Bayerns U16-Junioren haben das DFB-Sichtungsturnier in Duisburg auf einem hervorragenden vierten Rang beendet und dabei bewiesen, dass sie zu Deutschlands besten Nachwuchskickern gehören.
„Ich bin sehr zufrieden damit, was meine Mannschaft beim Länderpokal gezeigt hat. Platz vier ist hochverdient, die Jungs haben gezeigt, was sie drauf haben", bilanzierte Verbandstrainer Harmut Herold, der die BFV-Auswahl an den vier Turniertagen betreute. Zum Auftakt teilte seine Mannschaft mit den Südwest-Talenten die Punkte (1:1), es folgte ein Kantersieg über Mecklenburg-Vorpommern (4:1) sowie ein erneutes Remis gegen Württemberg (1:1). In der vierten und letzten Partie hatte die Bayernauswahl die Gelegenheit, in der Tabelle einen großen Satz nach vorne zu machen. Und genau das gelang dem BFV-Nachwuchs: Die Altersgenossen aus Niedersachsen schlug die Herold-Elf deutlich mit 3:1, sodass bei einem Teilnehmerfeld von 22 Teams in der Abschlusstabelle lediglich Sachsen, Niederrhein und Berlin über Bayern notiert waren.
Aus Reihen des BFV-Leistungskader spielten sich zudem etliche Talente in den Fokus der DFB-Scouts, wie Verbandstrainer Herold wusste: "Die Berufungen für die kommenden DFB-Maßnahmen stehen noch aus. Aber schon jetzt ist sicher, dass neben unseren bisherigen beiden Nationalspielern ein bis zwei weitere mit einer Einladung zu einem Lehrgang rechnen dürfen. Das ist sehr erfreulich und auch der eigentliche Zweck dieses Top-Turniers."
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.