1:0 gegen Hannover II: Würzburg im Vorteil
Die Würzburger Kickers haben gute Chancen den Aufstieg in die 3. Liga perfekt zu machen. Der frühere Zweitligist behielt im Hinspiel gegen die U 23 von Hannover 96 mit 1:0 (1:0) die Oberhand.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Arbeitssieg: die SpVgg Bayreuth setzt sich mit 1:0 gegen den SV Schalding-Heining durch[Foto: BFV/Fabian Frühwirth]
Zwei Monate nach dem Abstieg aus der 3. Liga legte die SpVgg Bayreuth am 1. Spieltag der neuen Saison 2023/2024 in der Regionalliga Bayern einen Start nach Maß hin. Vor 2663 Zuschauer*innen im Hans-Walter-Wild-Stadion gewannen die Oberfranken das offizielle Eröffnungsspiel gegen den Aufsteiger SV Schalding-Heining 1:0 (1:0) und bescherten damit auch ihrem neuen Trainer Marek Mintal einen optimalen Einstand.
Den ersten Treffer der neuen Spielzeit und gleichzeitig auch den Bayreuther Siegtreffer erzielte Mittelstürmer Jann George (21.) nach einer Linksflanke von Christoph Fenninger. Beide Matchwinner gehörten zu den insgesamt sechs verbliebenen Akteuren aus dem bisherigen Drittligakader, die auch alle von Beginn an aufliefen.
In einer umkämpften Begegnung mit nur wenigen hochkarätigen Torchancen hatte George nach einer knappen halben Stunde die große Chance, auf 2:0 zu erhöhen, setzte aber einen Lupfer zu hoch an. Auf der Gegenseite muss Schlussmann Luca Petzold nur bei einem Flachschuss von SVS-Angreifer Fabian Schnabel von der Strafraumgrenze eingreifen. Auch in der zweiten Halbzeit fehlte auf beiden Seiten die Durchschlagskraft in der Offensive. Die besten Möglichkeiten hatten Bayreuths Kapitän Edwin Schwarz, der mit einem Kopfball die Oberkante der Latte traf, und Schaldings Mittelfeldspieler Philipp Knochner, dessen Schuss Luca Petzold mit einer guten Parade über den Kasten lenkte. Weil auch in der fünfminütigen Nachspielzeit nichts mehr passierte, blieb es beim knappen Bayreuther Arbeitssieg.
"Wir haben gut verteidigt und uns insgesamt auch ordentlich verkauft"
"Es ist wichtig, dass wir gewonnen haben. Aber es war noch längst nicht alles Gold, was glänzte", sagte Torschütze Jann George nach dem Auftaktsieg: "Ich hätte es dem Team leichter machen können, wenn mir das zweite Tor gelingt. Diese Chance hätte ich nutzen müssen. Unter dem Strich zählen aber nur der Sieg."
Sein Trainer Marek Mintal gab ehrlich zu: "In der zweiten Halbzeit haben wir unsere Sache nicht gut gemacht, waren sehr unsicher und unsauber. Wir haben dennoch einen guten Saisonstart hingelegt. Wir haben die drei Punkte, das ist entscheidend."
Stefan Köck, Trainer des SV Schalding-Heining, meinte: "Wir haben gut verteidigt und uns insgesamt auch ordentlich verkauft. Leider haben wir beim Gegentreffer, der im Anschluss an einen Einwurf fiel, nicht richtig aufgepasst. In der zweiten Halbzeit war aus meiner Sicht für uns mehr möglich. Wir waren aber nicht mutig genug, konnten uns deshalb nur wenige Chancen erarbeiten. Dennoch hat man gesehen, dass wir sogar mit einem Topteam der Liga mithalten können, wenn Einsatz und Struktur auf dem Platz stimmen. Das müssen wir aber nicht nur in einem solchen Highlightspiel, sondern in jeder Woche bringen."
Vor dem Anpfiff der Auftaktbegegnung erlebten die Besucher*innen eine farbenfrohe Eröffnungszeremonie. Auf dem Rasen in Bayreuth präsentierten Kinder die Trikots der 18 Regionalligisten, die in der Saison 2023/2024 in der Bayern-Staffel an den Start gehen: Mit Bayreuth und Schalding-Heining sowie die weiteren Aufsteigern FC Eintracht Bamberg und FC Memmingen sind im Vergleich zur zurückliegenden Saison vier altbekannte Gesichter zurück in der vierthöchsten deutschen Spielklasse. Seit der Gründung im Jahr 2012 haben bis dato 37 unterschiedliche Klubs in der Regionalliga Bayern gespielt.
Bei der Auftaktpartie in der Wagnerstadt Bayreuth gab es unweit des Grünen Hügels auch musikalisch eine Premiere: Die traditionell beim Eröffnungsspiel nach dem Einlaufen beider Teams und der Unparteiischen gespielte Bayernhymne sang diesmal Eva Manukjan a cappella und sorgte damit für einen Gänsehautmoment.
"Perfektes Wetter, tolle Kulisse, dazu eine perfekte Organisation - Fußball-Herz, was willst du da noch mehr?", sagte Christoph Kern, Präsident des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) bei der Begrüßung der Vertreter*innen der 18 Klubs: "Wir wünschen uns eine attraktive und insbesondere faire Saison. Der Rahmen hier Bayreuth darf ruhig der Maßstab sein."
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.