Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

FLENS-BEACH-TROPHY|05.08.2015|09:59

Beachsoccer-Finalwochenende in Damp

[Foto: FBT]

Drei Turniere, 27 Mannschaften, 67 Partien, zwei Spielfeldareale jeweils mit eigener Tribüne und Strandfußball vom Feinsten – das Abschlusswochenende der SHFV Beachsoccer-Saison am 08./09. August am Aktionsstrand des ostsee resort damp hat es absolut in sich! Den Anfang machen am Samstag ab 12.30 Uhr die Herren mit dem diesjährigen großen Finale der Flens-Beach-Trophy, bei dem 10 Teams um den offiziellen SHFV-Landesmeistertitel sowie um die Qualifikation zur Deutschen-Beachsoccer-Meisterschaft am 15./16.08. in Warnemünde spielen. Denn das SHFV-Turnier fungiert zugleich als einer von insgesamt drei DFB-Regionalentscheiden, weshalb Mannschaften aus ganz Norddeutschland nach Damp anreisen.

Sechs der 10 Mannschaften haben sich ihren Startplatz über die SHFV-Rangliste gesichert, indem sie bei den vorherigen 12 Qualifikationsturnieren der Flens-Beach-Trophy eifrig Punkte gesammelt haben. Die besten Drei der Gesamtwertung werden vor Turnierstart auch noch gesondert ausgezeichnet. Hier dürfen sich u.a. die „GWS Beach Pirates“ aus Siebenbäumen als Ranglistenerster über stolze 500,- € Prämie freuen. Die Lauenburger um Ex-Nationalspieler und Spielertrainer Stefano Mari gehen auch mit der Favoritenbürde ins Turnier, denn sie sind der aktuelle Vizemeister und haben zudem als einzige Mannschaft aus dem Teilnehmerfeld an der Deutschen Beachsoccer Liga (GBSL) teilgenommen, wo man mit einem hervorragenden vierten Platz nur knapp die direkte Qualifikation zum DFB-Entscheid verpasste. Aber auch die seit Jahren bei der SHFV-Serie aktiven Teams wie „Ultima reserva do Brasil“ und „Primus Inter Pares“ sowie die über den Niedersächsischen Verband qualifizierten Mannschaften vom BFC Braunschweig und dem FC Sulingen rechnen sich mit Sicherheit Außenseiterchancen aus. Bei der für 19.30 Uhr geplanten Siegerehrung mit DFB-Vertreter Klaus Jahn (Ausschussvorsitzender Freizeit- und Breitensport) erhalten die besten vier Mannschaften neben Pokalen und Flensburger Getränken auch attraktive Siegprämien.

Am Sonntag bilden dann das Frauen-Turnier der Flens-Beach-Trophy und der Beachsoccer-Cup der A-Junioren (beide ab 10.30 Uhr) das Ende des Schleswig-Holsteinischen Beachsoccer-Sommers. Bei den Frauen gehen 10 Teams aus ganz Schleswig-Holstein an den Start und von der Freizeitmannschaft („Der Geräte“), über einige Kreisliga-Vertreter (u.a. TSV Borgstedt, TSV Kropp) bis hin zu zwei Schleswig-Holstein Ligisten (TSV Schönberg, SV Henstedt-Ulzburg II) ist hier alles vertreten. Für die meisten Mannschaften stellt die Teilnahme eine gute Trainingsmöglichkeit im Rahmen der Saisonvorbereitung dar, aber im Vordergrund stand schon in den vergangenen Jahren, trotz der auch hier ausgelobten Siegprämie von immerhin 100,- €, zumeist der Spaß beim Spielen im Sand vor der tollen Ostseekulisse.

Herren spielen um Ticket für Deutsche Meisterschaft

Neuland betritt der SHFV mit der erstmaligen Durchführung eines Beachsoccer A-Jugend Turniers. Aber nach den positiven Erfahrungen bei den zuvor ausgerichteten Cups der C- und B-Junioren kann man davon ausgehen, dass auch die sieben teilnehmenden A-Junioren Teams (u.a. FSG Mittelangeln I+II, TuRa Meldorf, Heikendorfer SV und TuS Jevenstedt) ihre Freude bei der intensiven Spielmöglichkeit im Sand haben werden.

Den hoffentlich zahlreich erscheinenden Zuschauern – der Eintritt ist an beiden Tagen frei – wird neben attraktivem Strandsport auch ansonsten gute Unterhaltung geboten. Ein professioneller DJ und ein Moderator werden durch die beiden Veranstaltungstage führen, es gibt Mitmachaktionen für Groß und Klein und am Samstagabend findet eine Beachparty direkt vor Ort statt. Wenn dann das Wetter auch noch mitspielt, führt an diesem Wochenende eigentlich kein Weg an einem Besuch in Damp vorbei!

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter