Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Aylin Yaren ist Berlins Fußballerin der Saison 2014/15. [Foto: 2015 Getty Images]
Michael Fuß ist Berliner Fußballer der Saison 2014/15. Der Stürmer vom Berliner Meister Tennis Borussia setzte sich gegen Danny Kempter vom SV Lichtenberg 47 und Patrick Brendel vom BFC Dynamo durch. Die weibliche Gewinnerin in dieser Kategorie ist Aylin Yaren. Sie gewann in dieser Saison mit ihrer Mannschaft vom 1. FC Lübars die Zweitliga-Meisterschaft.
Bernd Schultz, Präsident des Berliner Fußball-Verbandes, beglückwünscht die beiden: „Aylin Yaren und Michael Fuß haben in der letzten Saison eine tolle Leistung erbracht und ihren Mannschaften zu wichtigen Erfolgen verholfen. Die Berlinerinnen und Berliner würdigen dies nun in Form dieser Auszeichnung. Ich gratuliere den beiden herzlich zur Wahl zur Amateurfußballerin und zum Amateurfußballer der Saison 2014/15."
Die Fußball-Woche (FuWo) und der Berliner Fußball-Verband (BFV) suchten mit Unterstützung der Deutschen Klassenlotterie Berlin in den vier Kategorien Profi, Amateurfußballerin, Amateurfußballer und Trainer die Berliner Fußballer der vergangenen Saison 2014/15. Die Abstimmung lief vom 1. bis 26. Juni 2015. Es haben rund 7.000 Berliner an der Wahl teilgenommen. Die Abstimmung wurde zu 50% von den Berliner Fußballfans und zu 50% von einer Jury (FuWo, Lotto Berlin und BFV) vorgenommen.
Die Ergebnisse im Überblick:
Berliner Amateurfußballer der Saison 2014/15
1. Michael Fuß (Tennis Borussia)
2. Danny Kempter (SV Lichtenberg 47)
3. Patrick Brendel (BFC Dynamo)
4. Lennart Hartmann (Tennis Borussia)
5. La’Vere Corbin Ong (Berliner AK)
6. Dennis Dort (BFC Preussen)
7. Melih Hortum (FC Hertha 03)
8. Sebastian Ghasemi-Nobakht (Hertha 06)
Berliner Fußballerin der Saison 2014/15
1. Aylin Yaren (1. FC Lübars)
2. Sarah Rode (1. FC Union)
3. Andrina Braumann (1. FC Union)
4. Anja Kähler (FC Viktoria 89)
5. Anne Lammert (SV Blau-Weiß)
6. Anna Laue (BW Hohen Neuendorf)
7. Mairav Shamir (1. FC Lübars)
8. Kristin Krömer (Stern 1900)
Die Preisübergabe fand im Rahmen der BFV-Meisterehrung im Landesleistungszentrum Wannsee statt. Zum Profifußballer wurde Sebastian Polter, der ehemalige Stürmer vom 1. FC Union, gewählt. Sebastian Polter selbst konnte nicht an der Veranstaltung teilnehmen, da er sich mit seinem neuen Verein, den Queens Park Rangers, im Trainingslager befand. Er bedankte sich aber über eine Botschaft bei allen Berlinerinnen und Berlinern. Der Amateurtrainer wurde bereits am Morgen bekannt gegeben: Es ist Daniel Volbert von Tennis Borussia.
Beide Ergebnisse in der Übersicht:
Amateurtrainer der Saison 2014/15
1. Daniel Volbert (Tennis Borussia)
2. Uwe Lehmann (SV Lichtenberg 47)
3. Jürgen Franz (1. FC Lübars, Frauen)
4. Thomas Stratos (BFC Dynamo)
5. Andreas Neuendorf (BFC Preussen)
6. Murat Tik (CFC Hertha 06)
7. Detlef Schneider (Berolina Stralau)
8. Holger Kraft (Nordberliner SC)
Berliner Profifußballer der Saison 2014/15
1. Sebastian Polter (1. FC Union)
2. Thomas Kraft (Hertha BSC)
3. Damir Kreilach (1. FC Union)
4. Julian Schieber (Hertha BSC)
5. Sebastian Langkamp (Hertha BSC)
6. Peter Pekarik (Hertha BSC)
7. Fabian Schönheim (1. FC Union)
8. Steven Skrzybski (1. FC Union)
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.