Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
In der Jubeltraube versunken: der dreimalige Torschütze Christian Beck von BFC Dynamo.[Foto: imago]
Der BFC Dynamo bleibt in der Regionalliga Nordost hartnäckigster Verfolger von Spitzenreiter Berliner AK. Am 17. Spieltag setzte sich der BFC vor 1238 Zuschauer*innen gegen den FSV Union Fürstenwalde 5:2 (4:2) durch und verkürzte den Rückstand wieder auf zwei Zähler. Nach der Länderspielpause kommt es dann zum direkten Aufeinandertreffen der beiden Titelaspiranten. Der Berliner AK empfängt am Freitag, 19. November (ab 19 Uhr) den BFC Dynamo zum Derby und Topspiel. Dabei könnte schon die Entscheidung im Rennen um die Herbstmeisterschaft fallen.
Bereits im ersten Durchgang sprach nach Treffern von Darryl Julian Geurts (7.), Christian Beck (10./20.) und Marcel Stutter (37.) fast alles für einen Erfolg des BFC. Dabei hatten die Gäste aus Fürstenwalde sogar den besseren Start erwischt und waren durch Johan Martynets (4.) früh in Führung gegangen. Noch im ersten Durchgang konnte Lukas Stagge (44., Foulelfmeter) für den FSV Union noch einmal verkürzen.
Hoffnung keimte bei Fürstenwalde noch einmal in der zweiten Halbzeit auf, als der BFC-Torschütze Stutter wegen wiederholten Foulspiels mit der Gelb-Roten Karte den Platz vorzeitig verlassen musste (51.). Dynamos Toptorjäger Beck (84.) setzte jedoch mit seinem dritten Tor in der Partie trotz Unterzahl den Schlusspunkt. Für den Führenden der Torjägerliste waren es die Treffer Nummer zwölf, 13 und 14 in dieser Saison.
Im Kampf um den Klassenverbleib sicherte sich Tennis Borussia Berlin drei wichtige Punkte. Beim Schlusslicht FSV Optik Rathenow behielten die Hauptstädter 3:1 (1:0) die Oberhand. Bedanken konnten sich die Gäste vor allem bei Fabrice Montcheu (14./78.), der mit einem Doppelpack die Weichen auf Sieg stellte. Zwar kamen die Hausherren durch Verteidiger Vassilios Polichronakis (89.) kurz vor Schluss noch einmal heran, der eingewechselte Ruben Travassos (90.+2) stellte den alten Zwei-Tore-Vorsprung wieder her.
Durch den siebten Sieg in der laufenden Spielzeit vergrößerte TeBe den Vorsprung zur Gefahrenzone der Liga auf acht Punkte. Der FSV Optik bleibt nach der dritten Niederlage in Folge und dem zehnten Spiel ohne Sieg mit neun Zählern auf dem Konto Schlusslicht.
Keinen Sieger und keine Tore gab es in der Begegnung zwischen Aufsteiger SV Tasmania Berlin und dem VfB Germania Halberstadt. Die Partie endete 0:0. Durch die Punkteteilung bleibt die tabellarische Konstellation unverändert. Mit nun 17 Punkten belegt Halberstadt weiterhin einen Nichtabstiegsplatz. Mit nur einen Zähler weniger befindet sich der frühere Bundesligist dagegen in der Gefahrenzone.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.