Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Veranstaltungen|19.01.2016|11:15

BFV-Partnerturnier 2016

Erstmals auf dem Siegertreppchen ganz oben: Die Heimbs Black Beans. [Foto: BFV]

Beim 5. Partnerturnier des Berliner Fußball-Verbands in der Max-Schmeling-Halle setzte sich das Team "Heimbs Black Beans" durch und hielt erstmals den Pokal in den Händen.

Als am späten Freitagabend das Team von Heimbs Black Beans den Siegerpokal in Empfang nehmen durfte, war das 5. BFV-Partner-Turnier Geschichte. Sechs Stunden zuvor begrüßten Anette Weller, Geschäftsführerin der Max-Schmeling-Halle, der Verkaufsdirektor der Berliner-Kindl-Schultheiss-Brauerei, Gunther Birkholz, und BFV-Präsident Bernd Schultz die zehn teilnehmenden Mannschaften.

2011 vom damaligen BFV-Vizepräsident Hans-Jürgen Bartsch ins Leben gerufen und seit seinem Tod 2013 als Gedenkturnier ausgespielt, erfreut sich dieses Turnier großer Beliebtheit und ist fest im Terminkalender eingeplant. Am Vorabend des AOK-Traditionsturnieres, zeigen die Sponsorenteams des Berliner Fußball-Verbandes ebenfalls Hallenfußball mit all seinen Facetten: Spannung, Tore, Einsatz, Technik und Spielfreude.

Ausgeglichene Gruppen in der Vorrunde

In zwei Fünfergruppen begannen die Vorrundenspiele. Vor allem der Vorjahressieger, Team Commerzbank, setzte schon im ersten Turnierspiel mit einem deutlichen 7:0 gegen Gegenbauer Kreuz + Quer ein Achtungszeichen und zeigte deutlich, auch 2016 den Siegerpokal mit nach Hause nehmen zu wollen. Die Teams von den BSR Ballartisten, Heimbs Black Beans und Berliner Pilsner vervollständigten die Gruppe A.

Ein recht ausgeglichenes Teilnehmerfeld stand sich in Gruppe B mit der AOK Nordost, Radio Energy, BSR Platzputzer, Lotto-Berlin und dem BFV-Team gegenüber. Das BFV-Team begann das Turnier mit einer 1:3 Niederlage gegen die BSR-Platzputzer, konnte sich dann aber steigern und besiegte Team Radio Energy deutlich mit 7:0 und die starke AOK-Truppe mit 3:2. Im entscheidenden Gruppenspiel gegen Lotto Berlin konnten die vielen Torchancen nicht genutzt werden und wurden durch schnelles Konterspiel bitter bestraft. Am Ende stand ein 1:6 gegen Lotto-Berlin, was auch das „Aus“ für die Finalrundenspiele bedeutete.

Viele Tore und Spannung in der Endrunde

Beide Halbfinalbegegnungen waren an Spannung nicht zu überbieten und wurden erst im Neunmeterschießen entschieden. Im ersten Halbfinale standen sich die Commerzbank und die BSR Platzputzer gegenüber, letztere zogen dann nach einem knappen 6:5-Erfolg ins Finale ein. Im zweiten Halbfinale mussten 25 Tore fallen, um den Sieger zu ermitteln. Die Heimbs Black Beans setzten sich mit 13:12 gegen das AOK-Team durch.

Team BFV beendet das Turnier wie im Vorjahr

Das „kleine Finale“ konnte die AOK mit 2:0 für sich entscheiden und das Endspiel gewann mit 5:4 die Mannschaft von Heimbs Black Beans, die zudem mit Antonia Heinrich die Torschützenkönigin des Turnieres stellte. Das BFV-Team zeigte sich als guter Gastgeber und überließ dem Team Berliner Pilsner mit einem 2:0 Sieg den 7. Platz und landete somit wie im vergangenen Jahr auf Rang 8.

Die Siegerehrung wurde vom Geschäftsführer des Berliner Fußball-Verbandes Michael Lameli vorgenommen. Der BFV bedankt sich bei allen Partnern und deren Teams für einen erneut erfolgreichen Tag voller Fußball und bester Unterhaltung.

Großer Dank gilt auch den beiden Schiedsrichtern Fritz Wutke und Bernd Flanderka für ihre hervorragende Leistung sowie den vielen Helfern, die mit ihrem Einsatz ebenfalls zum guten Gelingen beitrugen. Auch im nächsten Jahr ist die sechste Auflage des BFV-Partner-Turniers fest im Veranstaltungskalender eingeplant. Voraussichtliches Turnierdatum ist Freitag, der 13. Januar 2017.

Zur Bildergalerie

Die Endplatzierung:

1. Platz: Heimbs Black Beans

2. Platz: BSR Platzputzer

3. Platz: AOK

4. Platz: Commerzbank

5. Platz: BSR Ballartisten

6. Platz: Lotto Berlin

7. Platz: Berliner Pilsner

8. Platz: BFV-Team

9. Platz: Gegenbauer Kreuz + Quer

10. Platz: Radio Energy

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter