Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Talk-Runde |16.12.2018|14:00

BFV.TV-Talk zur Regionalliga Bayern

Die hochkarätig besetzte Talk-Runde zur Regionalliga Bayern bei BFV.TV.[Foto: BFV]

Spielt der nächste Thomas Müller aktuell in der Regionalliga Bayern? Für Niko Kovac ist das sehr gut möglich. Darum schaut der Bayern-Cheftrainer auch ganz genau hin, was Holger Seitz mit den Bayern-Amateuren in der bayerischen Amateur-Spitzenliga macht: "Nico ist zu jeder Zeit voll informiert über die Leistung der Zweiten Mannschaft. Er sieht sich selbst sehr viele Spiele an - live im Stadion oder per Video. Es überrascht mich manchmal, wie er die Zeit dafür findet bei all seinen Aufgaben. Für unsere Nachwuchsspieler ist es natürlich wahnsinnig motivierend, zu merken, dass da ein Cheftrainer ist, der auf ihre Leistungen schaut und sich mit ihnen intensiv auseinandersetzt. Wer von den jungen Spielern nicht verstanden hat, dass der Moment so günstig ist wie schon seit Jahren nicht mehr, dem könnten wir ohnehin nicht helfen. Aber den Eindruck habe ich auch nicht", erklärt Holger Seitz in "BFV.TV - Der Talk". Und ein Spieler aus dem Regionalliga-Kader des FC Bayern durfte zuletzt ja auch schon die ganz große Fußballbühne betreten: Der Südkoreaner Wooyeong Jeong gab beim 5:1-Sieg gegen Benfica Lissabon sein Profi-Debüt in der Champions League.

Gemeinsam mit Moderator Christian Ortlepp analysieren neben Seitz auch Manfred Bender (Ex-Trainer FC Pipinsried), Anton Bobenstetter (Trainer TSV Buchbach) und Christoph Leischwitz (Süddeutsche Zeitung) die Lage der Liga. Warum "der FC Pipinsried auch ein bisschen der FC Bayern der Regionalliga Bayern ist", verrät Ex-Coach Manfred Bender. Außerdem sagen BFV-Präsident Rainer Koch und Joachim Herrmann (Staatsminister Inneres und Integration) Pyrotechnik im Stadion entschieden den Kampf an: "Mitten in einer dichten Menschenmenge mit Feuer zu arbeiten, ist lebensgefährlich und wir können vom Glück reden, dass in unseren Stadien noch niemand ums Leben gekommen ist. Deshalb werden wir Pyrotechnik auch nicht tolerieren und im Interesse der anderen Fans alles dafür tun, dass so etwas in unseren Stadien unterbunden wird", erklärt Innenminister Herrmann.

Der BFV stellt alle Talk-Sendungen auf seiner Plattform  www.bfv.tv  zum Abruf bereit. Diese können über die Share-Funktion in den gängigen Social-Media-Kanälen geteilt werden. Darüber hinaus sind die Sendungen auch in den bayerischen Regionalsendern zu sehen. Über die regulären Spieltage der Regionalliga Bayern berichtet der BFV jeden Sonntag ab 20 Uhr ausführlich in "BFV.TV - Das Bayerische Fußballmagazin" ( www.bfv.tv ). 2013 wurde die Sendung, die auch über die kostenlose BFV-App abrufbar ist, mit dem Bayerischen Sportpreis in der Kategorie "Innovation im Sport" ausgezeichnet.

Talkrunde 1
Termin: 16./19. Dezember 2018 - jeweils ab 20 Uhr auf www.bfv.tv
Gäste: Holger Seitz (Trainer FC Bayern München II), Ex-Profi Manfred Bender (Ex-Trainer FC Pipinsried), Anton Bobenstetter (Trainer TSV Buchbach), Christoph Leischwitz (Süddeutsche Zeitung)

Talkrunde 2
Termin: 23./26. Dezember 2018 - jeweils ab 20 Uhr auf www.bfv.tv
Gäste: Rainer Koch (BFV-Präsident und DFB-Vizepräsident), Joachim Herrmann (Staatsminister Inneres und Integration)

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter