Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Vierter Sieg in Folge: Klassenerhalt rückt für BW Lohne immer näher.[Foto: imago]
Der TuS Blau-Weiß Lohne bleib in der Regionalliga Nord auf Kurs Klassenverbleib. Zum Abschluss des 33. Spieltages setzte sich die Mannschaft von Trainer und Ex-Bundesligaprofi Uwe Möhrle gegen den FC Eintracht Norderstedt 2:1 (2:0) und landete damit den vierten Sieg in Serie. Mit jetzt 43 Punkten auf dem Konto hat der Aufsteiger gute Chancen, auch in der kommenden Spielzeit in der 4. Liga vertreten zu sein, auch wenn der Abstand zur Gefahrenzone lediglich sechs Punkte beträgt.
Gegen Norderstedt stellten Thorsten Tönnies (19.) und Gianluca Przondziono (43., Foulelfmeter) die Weichen für die Gastgeber auf Sieg. Zu Beginn der ersten zweiten Hälfte mussten die Hausherren aber einen Rückschlag hinnehmen, als sich Malte Beermannn wegen groben Foulspiels die Rote Karte einhandelte (53.). Nur kurz darauf erzielte der FC Eintracht in Überzahl durch Jan-Pelle Hoppe (58.) den Anschlusstreffer. Für etwas Zählbares reichte es für die Gäste aber nicht mehr.
Dabei hatte Norderstedt schon beim Stand von 0:1 die Möglichkeit, den Rückstand zu egalisieren. Rico Bork scheiterte allerdings mit einem Foulelfmeter an Lohnes Schlussmann Christoph Bollmann (32.). Außerdem sah kurz vor Schluss Norderstedts Hamajak Bojadgian wegen einer Notbremse ebenfalls "Rot" (82.), so dass beide Teams die Begegnung mit nur zehn Spielern zu Ende bringen mussten.
Keinen Sieger gab es in der Begegnung zwischen dem FC Teutonia 05 Ottensen und dem TSV Havelse . Die Partie endete 2:2 (2:1). Den besseren Start hatten die Gäste aus Garbsen erwischt, die durch das Tor von Kapitän Yannik Jaeschke (9.) früh in Führung gegangen waren. Mit einem Doppelschlag innerhalb von nur sechs Minuten drehte Teutonia-Angreifer Affamefuna-Michael Ifeadigo (21./27.) allerdings die Partie. Für den Endstand sorgte dann erneut Jaeschke (90.) mit seinem zweiten Treffer in der Begegnung kurz vor Schluss. In der Nachspielzeit handelte sich bei den Hausherren Fabian Istefo wegen einer Unsportlichkeit die Gelb-Rote Karte ein (90.+7)
In einer torreichen Begegnung trennten sich der 1. FC Phönix Lübeck und die zweite Mannschaft von Hannover 96 nach einem wechselhaften Spielverlauf 4:4 (2:4). Nach einer zwischenzeitlichen 2:0-Führung durch Toren von Mateusz Ciapa (7.) und Jayden Bennetts (23.) für die Hausherren konnten die Hannoveraner noch im ersten Durchgang das Spiel drehen. Für die "96er" trugen sich Victor Gorny (26.), Lars Gindorf (28., Foulelfmeter), Marian Rutkowski (31.) und Louis Oppie (42.) innerhalb von nur 16 Minuten viermal in die Torschützenliste ein. Allerdings ließen auch die Lübecker nicht die Köpfe hängen und kamen durch das zweite Tor von Bennetts (51.) sowie Haris Hyseni (65.) wieder zum Ausgleich. Allerdings wartet der 1. FC Phönix jetzt schon seit vier Begegnungen auf einen Sieg und ist bei nur drei Punkten Abstand zur Gefahrenzone noch nicht auf der sicheren Seite.
Einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenverbleib machte die zweite Mannschaft von Holstein Kiel . In einem Kellerduell bezwangen die "Jungstörche" den direkten Konkurrenten VfV Borussia 06 Hildesheim 3:2 (3:0). Durch Treffer von Jonas Sterner (7.), Niklas Niehoff (23.) und Jan Wansiedler (39.) sorgten die Hausherren im ersten Durchgang für einen scheinbar komfortablen Vorsprung. Nach der Pause kam Hildesheim aber durch Tore von Erhan Yilmaz (52.) und Hady El Saleh (55.) wieder heran. Den Dreier brachten die Kieler dann sogar mit einem Spieler weniger auf dem Feld unter Dach und Fach, weil Colin Kleine-Bekel wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte gesehen hatte (70.). Die KSV Holstein reduzierte den Rückstand zum rettenden 13. Rang auf zwei Zähler.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.