Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Nachwuchstalent|20.04.2015|16:04

Brandenburgerin Vanessa Fischer im DFB-Trikot

[Foto: FLB]

Die deutsche U19-Nationalmannschaft meisterte erfolgreich und souverän die 2. Qualifikationsrunde vom 4. bis 9. April in Forst und Schwetzingen (Baden-Würtemberg), für die Europameisterschaftsendrunde, die vom 9. bis 27. Juli in Israel stattfindet. Neben U20-Weltmeisterin Felicitas Rauch vom 1. FFC Turbine Potsdam 71 gehörte auch Vereinskameradin Vanessa Fischer zum DFB-Team.

Zwei Wochen vor ihrem 17. Geburtstag debütierte Torhüterin Vanessa Fischer am Ostermontag im Spiel gegen die Ukraine im U19-Team. Ernsthaft geprüft wurde die Potsdamer Sportschülerin allerdings beim 9:0-Erfolg (noch) nicht.

Nach ihren ersten Einsätzen in der U15 und U16 Nationalmannschaft des DFB (1 Spiel/2 Spiele) hätte Fischer vom 9. bis 14. April 2015 in Italien eigentlich mit dem deutschen U17-Nationalteam um die erfolgreiche Qualifikation für die U17 Europameisterschaftsendrunde spielen sollen. Doch auf Grund ihrer Leistungen nominierte die verantwortliche DFB-Trainerin, in Abstimmung mit der DFB-Torwarttrainerin Silke Rottenberg, die noch 16-jährige schon für die nächst höhere Altersklasse. Ebenso wie auch Lea Pauels, die ebenfalls 1998 geboren wurde und in zwei der drei Spiele im Tor stand.

Der sportliche Weg führte Vanessa, die seit 2011 für den 1. FFC Turbine Potsdam 71 spielt und die Eliteschule des Fußballs in Potsdam besucht, nicht direkt nach Potsdam. Mit sechs Jahren begann die Keeperin beim 1. FC Viktoria Frankfurt (2004) mit dem Fußball spielen, ehe sie im Herbst 2009 von Verbandstrainerin Sabine Seidel erstmals zur Sichtung beim „Tag der offenen Tür“ in die Sportschule Potsdam eingeladen wurde. Zwar gehörte Vanessa seit dieser Zeit zum Kader von Brandenburgs Landesauswahlmannschaften (U13 und folgende), doch für eine Einschulung in die 7. Klasse erfolgte zunächst noch keine Empfehlung. So groß Vanessa in den jungen Jahren schon war (1,75 cm), so ruhig und zurückhaltend trat sie auf. Ein Schuljahr später folgte die Empfehlung für die Einschulung in die 8. Klasse.

In der aktuellen Spielserie gehört die Ex-Frankfurterin zum Kader der 1. Mannschaft des 1. FFC Turbine Potsdam 71. In den DFB-Pokalspielen in Hauenhorst und gegen Herford durfte die 16-jährige im Tor stehen. Seit Oktober 2014 absolvierte sie in der 2. Potsdamer Mannschaft, welche in der 2. Frauen-Bundesliga spielt, sechs Zweitligaspiele. Zudem wäre sie auch immer noch für das B-Juniorinnen-Bundesligateam spielberechtigt.

Im April 2014 wurde Vanessa Fischer beim U16 DFB-Länderpokal in Duisburg als beste Torhüterin ausgezeichnet, Ende Mai 2014 wurde sie mit dem B-Juniorinnen-Team des 1. FFC Turbine Potsdam 71 deutscher Vizemeister. Ihren bislang größten sportlichen Erfolg feierte die 1,82m große Keeperin aus Brandenburg mit dem Gewinn der „inoffiziellen U16 Europameisterschaft“ dem Nordic Cup im Juli 2014. Nun möchte Vanessa natürlich auch zum Kader der U19 bei der EM-Endrunde gehören und möglichst auch zwischen den Pfosten.

Damit schließt sich auch ein Kreis, denn Verbandstrainerin Sabine Seidel, von der sie in der U13 Landesauswahl gecoacht wurde, ist auch im DFB-Betreuerstab der U19 Nationalmannschaft. Gemeinsam waren sie nun 1.200 km Potsdam gen Heidelberg/Walldorf und zurück unterwegs.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter