Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

1. FC Offhausen-Herkersdorf|21.08.2013|10:45

C-Liga mal anders: Köppel hat sein Stadion

Peter Eisel (links) über Horst Köppel: "Volksnah, Weltklasse". [Foto: 1. FC Offhausen-Herkersdorf]

Vor dem Zuschauerrekord und dem Besuch des zweimaligen UEFA-Cup-Siegers erlebte Offhausen erst einmal seinen Tiefpunkt. Sechs Jahre lang rollte beim 1. FC Offhausen-Herkersdorf nicht mehr der Ball im offiziellen Spielbetrieb. Im Sommer 2007 hatte sich der Klub aus dem 350-Seelen-Bezirk der Stadt Kirchen in Rheinland-Pfalz einer Spielgemeinschaft angeschlossen, ohne dort je glücklich zu werden. Und heute? Herrscht in Offhausen eine wahre Fußball-Euphorie.

Zum Saisonauftakt in der Kreisliga C kamen 400 Zuschauer - und in diese Zahl hat sich keine Null zu viel eingeschlichen. Auch ein prominenter Name war im Publikum zu finden: Horst Köppel, in den 70er-Jahren mit Borussia Mönchengladbach fünfmal Deutscher Meister und zweimal Gewinner des UEFA-Cups, war in den südwestlichen Teil des Siegerlandes gekommen, um den Sportplatz in Offhausen neu zu eröffnen.

Pinke und goldene Dauerkarten

"Sympathisch, volksnah, einfach Weltklasse", sagt Peter Eisel. Er lacht, schüttelt immer wieder den Kopf. Ein bisschen ungläubig blickt er auf die Entwicklung der vergangenen Monate. Eisel war früher Kapitän in Offhausen, jetzt ist er Trainer und Pressewart. Er war dabei, als in der vergangenen Saison der Gedanke aufkam, beim 1. FC Offhausen-Herkersdorf wieder eigenständig Fußball zu spielen. Aus dem Gedanken wurde eine Absicht, aus der Absicht ein festes Ziel. Dieses Ziel ist jetzt erreicht.

"Ich werde sicherlich noch das eine oder andere Mal in dieser Saison hierher kommen"

Die Offhausener drehen bei ihrem Comeback auf der Kreisliga-Bühne am großen Rad. 120 Dauerkarten haben sie für die Saison in der C-Klasse Westerwald/Sieg verkauft. Der Klub hat sich ein besonderes System einfallen lassen. Es gibt Standarddauerkarten, goldene Dauerkarten und die pinke Dauerkarte.

Die Standardvariante beinhaltet für 25 Euro den Eintritt zu allen Heimspielen. Die goldene Ausführung kostet 50 Euro und enthält zusätzlich eine Bratwurst und ein Getränk pro Partie. Pink richtet sich, ganz Klischee, an die weibliche Zielgruppe. Enthalten sind bei jedem Spiel der Eintritt, ein Glas Sekt und ein Snack - Saisonpreis 25 Euro.

"Köppelarena" eröffnet

Stellt sich die Frage, was eigentlich Horst Köppel mit dem Ganzen zu tun hat. Die Antwort findet sich 300 Meter vom Sportplatz entfernt. Dort steht der "Köppel", ein uralter Druidenstein. Der kegelförmige Basaltfels hatte sich einst aus gekühlter Lava gebildet und ist das Wahrzeichen Offhausens. Anlässlich des sportlichen Neustarts beschlossen die FCO-Verantwortlichen, ihren Sportplatz in sympathischer Übertreibung offiziell "Köppelarena" zu nennen.

Und nun kam Horst Köppel ins Spiel. Er sollte helfen, öffentlichkeitswirksam Namensdoppelpass zu spielen. Den Druidenstein in allen Ehren, aber ein ehemaliger Bundesligaprofi und -trainer konnte da nicht schaden. "Der Verein hat mich angesprochen, und ich war von der Idee hellauf begeistert", erzählt Köppel.

Als er die Offhausener zu sich nach Mönchengladbach einlud, staunten die nicht schlecht. Richtig baff waren sie dann, als ihnen der ehemalige Nationalspieler (11 Länderspiele, 2 Tore) anbot, zum Saisonauftakt nach Offhausen zu kommen. "Ich dachte, wenn wir zu ihm fahren und haben anschließend ein Bild mit ihm, ist alles super", sagt Peter Eisel. "So aber haben wir die Kinnlade nicht mehr hochgekriegt."

Am vergangenen Freitag war es soweit. Die Fußballgröße Köppel besichtigte zunächst den Druidenstein, eröffnete dann die "Köppelarena" und sah schließlich einen 3:1-Auftaktsieg gegen den VfB Wissen II. Offhausen war damit für eine Nacht der erste Tabellenführer der Saison, weil es das einzige Spiel am Freitagabend war.

Als sich der Staub auf dem Ascheplatz gelegt hatte, wurde noch immer gefeiert. Die Fans zeigten sich zufrieden, die Spieler begeistert, der Vorstand beeindruckt. Auch Horst Köppel hat es in Offhausen gut gefallen. "Ich werde sicherlich noch das eine oder andere Mal in dieser Saison hierher kommen", kündigte er im Interview mit DFB-TV an. Der nächste Termin steht schon fest: Vom 7. bis 10. Oktober macht Köppel mit seiner Fußballschule in Offhausen Station.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter