Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Fuat Kilic: "Die Zeit beim VfB war kurz, aber sehr intensiv"[Foto: Imago]
Der VfB Oldenburg , Absteiger aus der 3. Liga , und sein Cheftrainer Fuat Kilic werden ihre Zusammenarbeit nicht über das Saisonende hinaus fortsetzen. Darauf verständigten sich der Traditionsverein und der 50 Jahre alte Pro-Lizenz-Inhaber, der den VfB am 12. März dieses Jahres übernommen hatte. Die Ausbeute von 14 Punkten aus zwölf Spielen war letztlich zu wenig, um den Klassenverbleib zu schaffen.
"Wir sind Fuat Kilic dankbar, dass er uns in einer schwierigen Situation geholfen und den Trainerposten übernommen hat", sagt Oldenburgs Sportlicher Leiter Sebastian Schachten. "Er hat beim VfB Oldenburg mit großem Einsatz gearbeitet und seine persönlichen Belange in dieser Zeit zurückgestellt. Das wissen wir sehr zu schätzen. Wir wünschen Fuat für seinen weiteren beruflichen Weg viel Erfolg."
Fuat Kilic meint: "Die Zeit beim VfB war kurz, aber sehr intensiv. Es ist sehr schade, dass wir am Ende den Klassenverbleib knapp verpasst haben. Dennoch hat mir die Arbeit in Oldenburg großen Spaß gemacht. Ich durfte mit einer charakterstarken Mannschaft arbeiten und habe die Menschen hier schätzen gelernt. Ich wünsche dem VfB nur das Beste und werde immer wieder gerne nach Oldenburg kommen." Für den Klub geht es in der nächsten Saison in der Regionalliga Nord weiter.
Nachfolger für die neue Saison in der Regionalliga Nord wird Benjamin Duda. "Ich habe den Weg des VfB natürlich intensiv verfolgt. Und ich freue mich enorm auf diese Herausforderung und die Chance bei so einem Traditionsverein, das in mich gesetzte Vertrauen mit maximalem Engagement zu bekräftigen", sagt der 35-Jährige, der zuletzt für den Berliner AK an der Seitenlinie stand.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.