Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

SC Kapellen-Erft|24.09.2013|12:40

Chiquinho: Neue Karriere in der Oberliga

Im Trikot der Gladbacher: Chiquinho 1999. [Foto: Imago]

Es war das erste Oberligaspiel seiner Karriere, dennoch war Alexandre da Silva der mit Abstand erfahrenste Akteur auf dem Platz. Besser bekannt ist der Brasilianer unter dem Namen Chiquinho. Von 1997 bis 2000 stand er bei Borussia Mönchengladbach unter Vertrag und kam zu 24 Bundesliga-Einsätzen. In der 2. Bundesliga lief er insgesamt 115-mal auf. Heute sitzt der 39-Jährige beim SC Kapellen-Erft als Trainer auf der Bank und spielt manchmal auch mit. Dass er selbst gegen den Ball tritt, war zwar nicht geplant, "aber wenn der Verein mich braucht, bin ich bereit", sagt der Ex-Profi.

Im Duell mit dem TuS 64 Bösinghoven am sechsten Spieltag der Oberliga Niederrhein war es soweit. Chiquinhos Mannschaft geriet beim Stande von 3:3 gehörig unter Druck. "Da war zu viel Unruhe auf dem Platz. Meine Jungs waren nervös und haben zu viele Freistöße am eigenen Strafraum verursacht", erzählt der SC-Coach: "Darum bin ich in der 67. Minute rein, um die Hektik aus dem Spiel zu nehmen." Die Wettkampfpraxis fehlt ihm ein wenig. "Ich habe vergangenes Jahr im März mein letztes Spiel in der Landesliga gemacht." Fit fühlt er sich trotzdem: "Ich trainiere mit den Jungs und spiele nebenbei für die Traditionsmannschaft von Mönchengladbach", berichtet Chiquinho.

In Deutschland war er auch für Rot-Weiß Oberhausen und LR Ahlen aktiv. Vor der Saison übernahm er das Traineramt in Kapellen-Erft. "Ich bin sehr zufrieden mit der bisherigen Saison", sagt Chiquinho. Seine Spieler seien durch die Bank um die 20 Jahre alt. Der Ex-Gladbacher sieht sie auf dem richtigen Weg.

Von seinem Team fordert Chiquinho in erster Linie Disziplin, Laufbereitschaft und Kompaktheit. "Das Wichtigste für eine Mannschaft ist die Defensive", meint er. Keine alltägliche Aussage für einen Brasilianer. "Ich bin seit meinem 17. Lebensjahr in Deutschland, habe viel im taktischen Bereich gelernt, schon mit vielen Trainern gearbeitet", sagt er. Seine Herkunft kann er trotzdem nicht verleugnen: "Ich bin Brasilianer und Brasilianer lieben grundsätzlich das Offensivspiel."

"Ich trainiere mit den Jungs und spiele nebenbei für die Traditionsmannschaft von Mönchengladbach"

In der Partie gegen Bösinghoven, in der sich Chiquinho einwechselte, blieb es übrigens beim 3:3. Regelmäßige Einsätze im weiteren Verlauf der Saison hat der Trainer nicht eingeplant. Beim 0:0 gegen den SV Sonsbeck zuletzt gehörte er nicht zum Kader. "Wenn alle Spieler an Bord sind, brauche ich gar nicht erst die Schuhe anziehen." Und sollte es personell weniger gut aussehen? "Wenn ich Spielpraxis bekomme, kann ich auch von Anfang spielen", sagt Chiquinho mit einem Augenzwinkern.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter