Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Weiße Weste |30.10.2021|20:00

Christian Baasner: 900 Minuten unbezwungen

Christian Baasner: "Wir sind natürlich motiviert, diese Serie möglichst lange aufrecht zu erhalten".[Foto: SV Dotternhausen]

Anzeige

Der SV Dotternhausen führt die Bezirksliga Zollern nach zehn Spieltagen souverän an. Was bei den Württembergern besonders hervorsticht, ist das makellose Torverhältnis. Nach zehn Spielen steht der SV ohne einen einzigen Gegentreffer da. Torwart Christian Baasner spricht im FUSSBALL.DE-Interview über die Gründe seiner weißen Weste und den damit verbundenen Hype in der Region.

FUSSBALL.DE: Herr Baasner, in der letzten Saison hatten Sie und Ihr Team nach zehn Spieltagen bereits 14 Gegentreffer kassiert. Was läuft in dieser Spielzeit besser?

Christian Baasner: Wir waren im letzten Jahr eigentlich auf derselben Höhe, haben aber zwei Mal gleich fünf Gegentore kassiert, was die Statistik etwas verzerrt hat. Aber wir haben aus der vergangenen Saison gelernt, nochmal Verstärkungen dazu bekommen und stehen jetzt, vor allem in der Dreier-Kette, noch einmal stabiler.

Hilft Ihnen und Ihren Mannschaftskollegen die Aussicht, die Serie der gegentorlosen Spiele weiter auszubauen mittlerweile dabei, besonders konzentriert zu verteidigen?

"Mittlerweile ist sowohl im Verein als auch in der Umgebung ein kleiner Hype um unsere Serie ausgebrochen"

Baasner: Zugegeben, nach den ersten zwei, drei, vier Spielen, in denen wir ohne Gegentor geblieben sind, habe ich mich als Torwart darüber gefreut, aber wirklich im Fokus stand das Thema da noch nicht. Mittlerweile ist sowohl im Verein als auch in der Umgebung ein kleiner Hype um unsere Serie ausgebrochen. Auch Leute der gegnerischen Vereine sprechen mich inzwischen darauf an und wir sind natürlich motiviert, diese Serie möglichst lange aufrecht zu erhalten.

Welchen Anteil haben Sie als Torwart an dieser makellosen Bilanz?

Baasner: Den würde ich als gar nicht so groß bezeichnen, wir verteidigen einfach im Kollektiv bisher sehr gut. Die ersten Spieltage waren wir noch in voller Besetzung, inzwischen haben wir viele verletzungsbedingte Ausfälle und dementsprechend auch viele Rotationen. Aber wir sind in der Breite gut aufgestellt und finden in jeder Konstellation schnell zusammen, was ja auch dafürspricht, dass wir als gesamte Mannschaft gut funktionieren. Klar halte ich auch einige Bälle, aber man sagt nicht umsonst, dass das Verteidigen bereits im Sturm beginnt.

Spielen Sie persönlich nichtsdestotrotz aktuell Ihre beste Saison?

Baasner: Ich würde sagen, ja. Ich habe mittlerweile, allein schon aufgrund meines Alters, mehr Erfahrung, die mir im Spiel hilft und Sicherheit gibt. Dementsprechend kann ich auch mehr Ruhe ausstrahlen und so wiederum auch meinen Vorderleuten ein Stück weit Sicherheit geben.

Was haben Sie sich für die Saison noch vorgenommen?

Baasner: Ich persönlich habe das Ziel, einmal direkt in die Landesliga aufzusteigen. Bisher ist mir das bei meinen Stationen noch nie gelungen, sondern immer nur über den Umweg der Zweitplatzierten. Als Verein haben wir uns keine konkreten Ziele gesetzt, aber wenn man sich in der Mannschaft umhört, merkt man, dass die meisten den Wunsch verfolgen, am Ende der Saison auf einem der ersten drei Plätze zu stehen.

Am Sonntag haben Sie die Möglichkeit, im Topspiel gegen den zweitplatzierten FV Bisingen einen weiteren Schritt in Richtung Aufstieg zu machen. Wie optimistisch sind Sie, dass Sie auch da ohne Gegentor bleiben werden?

Baasner: Ich selbst werde am Sonntag leider nicht spielen können, da ich verhindert bin, aber unser Ersatztorwart Daniel Weckenmann ist, ebenso wie die gesamte Mannschaft, schon ganz heiß darauf, unsere Serie auszubauen und ich bin zuversichtlich, dass ihnen das auch gelingen kann.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter