Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Magazin | 09.02.2025 | 09:00

Cologne11: Bunt, vielfältig und spielstark

Cologne 11[Foto: Foto: privat]

"Wir haben Bock auf Fußball und Gemeinschaft": Cologne11 aus der Kreisliga D.

Anzeige

Cologne11 ist ein neu gegründeter Verein im Fußball Verband-Mittelrhein. Das Team tritt derzeit in der Kreisliga D an. So weit, so normal. Was besonders ist: Der Klub setzt sich stark für Vielfalt und Diversität ein. Wie sieht das konkret aus? Und wie funktioniert das Konzept im Alltag? FUSSBALL.DE hat die Kölner besucht.

Fußball ist viel mehr als Sieg oder Niederlage. Fußball ist bunt, ist vielfältig, ist multikulti im besten Sinne. Besonders im Fall des neu gegründeten Vereins Cologne11, der - wie der Name es schon sagt - aus Köln kommt. Seit dem vergangenen Sommer ist das Team in der Kreisliga D unterwegs. Und dort durchaus erfolgreich. Nach der Hinrunde belegt die Mannschaft den dritten Tabellenplatz, die Spitze ist nur fünf Punkte entfernt. Alles ist noch möglich in der zweiten Saisonhälfte.

"Bock auf Fußball und Gemeinschaft"

Aber das spielt für Claudius Ludwig nur eine untergeordnete Rolle. Der 26-Jährige ist Trainer und Mitbegründer von Cologne 11. Ludwig sagt: "Natürlich wollen wir als Team den größtmöglichen Erfolg haben. Aber noch wichtiger ist, dass wir Bock auf Fußball und die Gemeinschaft haben. Bei uns sind alle willkommen, die diese Voraussetzungen erfüllen. Alles andere spielt für uns wirklich keine Rolle."

Diversität wird hier ganz großgeschrieben. Das erkennt man auch schon am Vereinslogo: Auf den beiden Domtürmen, die rosa eingefärbt sind, sitzen zwei bunte Papageien. An der Zusammenstellung des Kaders ist diese besondere Konstellation ebenfalls zu erkennen. Herkunft, Glaube und sexuelle Orientierung sind in diesem Zusammenhang unwichtig. Bei Cologne11 kickt ein Straßenbauer mit einem Unternehmensberater zusammen. Auch Lehrer, Ärzte, Polizisten, Marketingexperten und Medienmanager gehören zum Team. Sie sind alle unterschiedlich, aber die Liebe zum Fußball schweißt sie zusammen. Sie kommen teilweise aus Deutschland, aber auch aus vielen anderen Ländern.

"Es ist wirklich so, dass der Fußball uns unabhängig dieser Themen verbindet", sagt Ludwig. "Wir sind ein großer Freundeskreis. Es ist toll, dass wir uns zweimal in der Woche zum Kicken treffen können." Mittwochs findet das Training statt, am Wochenende das Pflichtspiel. Viele aus der Mannschaft haben früher bereits Fußball gespielt, dann aber aus unterschiedlichen Gründen die Schuhe an den Nagel gehängt. Für dieses Projekt allerdings haben sie sich zum Comeback überreden lassen - und es bis heute nicht bereut.

"Wenn man ehrlich ist, sind wir zu gut für die Kreisliga D"

"Wir haben einige ambitionierte Jungs dabei, die auch schon höherklassig gespielt haben", sagt Ludwig. "Wenn man ehrlich ist, sind wir zu gut für die Kreisliga D. Aber wir haben etwas Zeit gebraucht, um uns zu finden. Wir hatten zum Beispiel vor unserem ersten Pflichtspiel in der Vereinsgeschichte keine Möglichkeit, ein Testspiel auszutragen. Aber in den Wochen vor Weihnachten haben wir gute Leistungen gezeigt. In der zweiten Saisonhälfte wollen wir richtig durchstarten. Unser Ziel kann nur der Aufstieg sein."

Viele ihrer Themen kommuniziert Cologne11 über Instagram. In einem Video beispielsweise stellen sie auf sehr unterhaltsame Weise ihr neues Trikot vor, das tatsächlich sehr stylisch daherkommt. Ein anderer Beitrag steht unter dem Motto "Niemals aufgeben". Zu sehen sind die Spieler zunächst mit hängenden Köpfen in der Kabine. Sie liegen 0:2 zurück. Im weiteren Verlauf erfährt der Zuschauende, dass die Mannschaft die zweite Halbzeit dominiert und noch ein 2:2 holt. "Wir wollen nahbar sein und zeigen, was wir machen und was uns bewegt", erklärt Ludwig. "Mit diesen Videos gelingt uns das bislang ganz gut."

Alle sind schon heiß darauf, dass es bald wieder losgeht. Anfang Februar startet die Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte. Am 9. März steht das erste Pflichtspiel des neuen Jahres auf dem Programm. Dann muss Cologne11 bei der dritten Mannschaft des FSV Köln antreten. Dann geht es wieder um Sieg und Niederlage. Aber es geht Ludwig und seinen Weggefährten auch darum, dass Fußball bunt und vielfältig ist. So, wie Cologne11.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter