Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Wenig Mühe für Würzburg: Lockerer Sieg macht 1860 München zum DFB-Pokalteilnehmer.[Foto: imago]
Der TSV 1860 München aus der 3. Liga darf sich über die Teilnahme an der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals freuen. Weil sich der SV Viktoria Aschaffenburg aus der Regionalliga Bayern im Halbfinale des bayerischen Verbandspokals dem Zweitliga-Aufsteiger Würzburger Kickers am Dienstagabend 1:5 (0:2) geschlagen geben musste, sind die Münchner "Löwen" schon vor dem Pokalfinale am Samstag (ab 14 Uhr, live im BR Fernsehen) gegen die Kickers für den DFB-Pokal qualifiziert. Grund: Würzburg hatte sich sein Pokalticket bereits durch die Spitzenplatzierung in der 3. Liga gesichert.
In einer Neuauflage des Endspiels aus der Saison 2018/2019 (3:0 für Würzburg in Aschaffenburg) brachte Kickers-Angreifer Luca Pfeiffer (15./20.) den favorisierten Titelverteidiger mit zwei frühen Treffern auf die Siegerstraße. Der Außenseiter aus Aschaffenburg schöpfte neue Hoffnung, als Philipp Beinenz (54.) auf 1:2 verkürzte. Erneut Pfeiffer (56.) sowie Robert Herrmann (61., Foulelfmeter) und Dominic Baumann (63.) machten jedoch mit drei weiteren Toren innerhalb von sieben Minuten alles klar.
Der TSV 1860 München darf sich jetzt im DFB-Pokal auf ein Heimspiel am Samstag, 12. September (ab 15.30 Uhr), gegen den Bundesligisten Eintracht Frankfurt freuen. Die Würzburger Kickers empfangen am Montag, 14. September (ab 18.30 Uhr), ihren Ligakonkurrenten Hannover 96.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.