Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Ehrenamtspreis |06.06.2015|11:45

"Dankbar": Stiller Held reist nach Barcelona

Die Teilnehmer an der Bildungsreise dürfen sich auf tolle Bedingungen freuen. [Foto: KOMM MIT]

Seit einem Jahr trainiert Pascal Efrom die D-Junioren des VfL Rethwisch. Der 18-Jährige legte in der vergangenen Woche erfolgreich seine Prüfung zum C-Trainer ab, im Oktober darf er sogar nach Barcelona reisen – als einer von 100 "Stillen Helden".

Wer sich das Vorurteil bewahren möchte, dass die Jugendlichen heutzutage jede Form der Verantwortung scheuen, sollte um Pascal Efrom einen großen Bogen machen. Der 18-Jährige beweist beim VfL Rethwisch nämlich das Gegenteil. "Ich bin mit der Einstellung aufgewachsen, dass man sich sozial engagieren sollte. Das kenne ich gar nicht anders", erklärt Efrom.

Prüfung zum C-Trainer bestanden

Vor einem Jahr fing er bei den D-Junioren seines Heimatvereins als Trainer an. "Reinschnuppern" wollte er zunächst. Nachdem der Jugendobmann Daniel Springborg angefragt hatte, ging jedoch alles viel schneller als erwartet. "Ich war innerhalb von zwei Wochen Cheftrainer", sagt Efrom. Da erwies es sich als nützlich, einen kompetenten Ansprechpartner in der Familie zu haben. Pascals Vater Joachim war nicht nur jahrelang Vorsitzender beim VfL Rethwisch, sondern sammelte auch Erfahrungen als Trainer.

"Ich bin mit der Einstellung aufgewachsen, dass man sich sozial engagieren sollte"

In seinem neuen Amt ging Pascal Efrom sofort auf: "Die Arbeit mit den Kindern macht mir viel Spaß. Ich habe eine coole Truppe erwischt." Lediglich der Umgang mit einigen Eltern dämpfte die Begeisterung des Trainerneulings zu Beginn ein wenig: "Mich stört es, dass einige Eltern ihre Kinder in Watte packen und sich schon bei den kleinsten Regenschauern Sorgen machen." Möglicherweise sei er aufgrund seines Alters von einigen Spielereltern nicht ernst genommen worden, vermutet der 18-Jährige. Mangelnde Kompetenz kann ihm jedenfalls niemand vorwerfen. Erst in der vergangenen Woche schloss er in Malente die Trainer-C-Lizenz erfolgreich ab. Eine weitere Lizenz soll folgen.

1000 Bewerbungen, 100 Gewinner

Im Oktober wird er einen Lehrgang zum Torwarttrainer besuchen, da ihm die Einheiten mit den Torhütern ebenfalls viel Freude bereiten. Ergänzend zum Mannschaftstraining kümmerte er sich bereits in der abgelaufenen Saison in einer weiteren Einheit um die Entwicklung der beiden Keeper. Auch hier möchte Efrom noch professioneller werden. Diese Leidenschaft, dieser Antrieb, lässt den 18-Jährigen, der ab September sein Abitur nachholen wird, vergessen, an wie vielen Tagen er auf dem Fußballplatz steht. Schließlich spielte Efrom selbst bei den A-Junioren, im Sommer wechselt er in die Herrenmannschaft.

Kein Wunder also, dass Daniel Sprinborg für den Jugendtrainer eine Bewerbung bei KOMM MIT einreichte. Der DFB-Kooperationspartner zeichnet jährlich 100 ehrenamtliche Fußballhelden aus und lädt sie zu einer Bildungsreise nach Spanien ein. Diese Reise darf nun auch Pascal Efrom antreten. Er setzte sich gegen knapp 1.000 Bewerbungen durch und wird vom 19. bis 23. Oktober an die Costa de Barcelona-Maresme reisen, wo erfahrene Referenten das theoretische Wissen vermitteln und praktische Workshops anbieten werden. "Überglücklich und dankbar" sei er und ergänzt: "Ich bin gespannt, was mich dort erwartet."

Du hast auch junge engagierte Trainer in Deinem Verein? Dann schick' uns eine Bewerbung. Alle Infos zum DFB-Wettbewerb "Fußballhelden - Aktion junges Ehrenamt" findest du hier.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter