Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

U 17-Weltmeister|17.12.2023|18:00

Darvich-Coach Knobel: "Schon immer sehr reif"

[Foto: Yuliia Perekopaiko/DFB]

Anzeige

Vom beschaulichen Bad Krozingen-Hausen am Rande des Schwarzwalds über die Nachwuchsschule des SC Freiburg zum großen FC Barcelona: Noah Darvich hat mit seinen jungen erst 17 Jahren schon eine erstaunliche Reise hinter sich. Wie bodenständig der Kapitän der deutschen U 17-Weltmeister dennoch ist, weiß Marc Knobel. Der 31-Jährige hat den offensiven Mittelfeldspieler, Gewinner der Fritz-Walter-Medaille des DFB in Silber, bei dessen kleinem Heimatklub trainiert – in der U 11 der Sportfreunde Eintracht Freiburg einem Kooperationsverein des Bundesligisten aus der Stadt im Breisgau. Im Interview mit FUSSBALL.DE verrät der Lehrer an der St-Ursula-Realschule in Freiburg, was Noah Darvich schon als kleinen Jungen ausgezeichnet hat.

FUSSBALL.DE: Marc Knobel, was haben Sie gedacht, als Ihr früherer Schützling in Indonesien den WM-Pokal in die Luft gestemmt hat? 

Marc Knobel: Ich habe das Spiel gar nicht gesehen (lacht) .

Wie bitte?

"Er hatte eine super Einstellung, war sehr ehrgeizig und hatte für sein Alter einen unglaublichen Willen"

Knobel: Ich bin abergläubisch! Und weil ich aus zeitlichen Gründen die vorherigen Spiele der Mannschaft nicht sehen konnte, habe ich vor dem Endspiel gegen Frankreich gedacht: Das bleibt jetzt so, vielleicht ist es ja ein gutes Omen.  

Das hat funktioniert...

Knobel: Das Finale – und auch die meisten Partien vorher – habe ich aber per Liveticker verfolgt. Ich hatte den Aufstellungsalarm und den Toralarm an, damit ich immer auf Stand bin.

Sind Sie stolz darauf, was Noah Darvich erreicht hat?

Knobel: Ja, auf jeden Fall, auch wenn mein Anteil daran klein war. Ich habe ihn ja nur ein Jahr lang in seiner Entwicklung begleitet.

Wie war das vor sechs Jahren in der U 11 der Sportfreunde Eintracht Freiburg?

Knobel: Noach ist als Jungjahrgang hochgezogen worden, als einziger Spieler. Er hat also als Zehnjähriger in der U11 gespielt, in den gegnerischen Mannschaften waren die Jungs teilweise schon zwölf oder 13 Jahre alt. Man hat da keinen Unterschied gemerkt, er war einfach schon weiter als andere Kinder in dem Alter, nicht nur auf dem Platz, sondern auch schon im Kopf sehr reif für einen Zehnjährigen.

Was hat ihn besonders ausgezeichnet?

Knobel: Er hatte eine super Einstellung, war sehr ehrgeizig und hatte für sein Alter einen unglaublichen Willen. Ich kann mich an kein einziges schlechtes Spiel von ihm erinnern. Aber vor allem menschlich war er schon in seinen jungen Jahren ganz besonders, sehr sympathisch, höflich, ganz offen und sozial. Man hat sofort seine gute Erziehung gespürt, er ist zum Beispiel sofort auf die Kids zugegangen, die etwas zurückhaltender waren, und hat sich darum gekümmert, dass sie gut in die Mannschaft integriert werden. Wenn es aus irgendeinem Grund mit dem Profifußball nicht klappen sollte, könnte ich mir vorstellen, dass Noah einen sozialen Beruf ergreifen wird.

Haben Sie gedacht, dass er es so weit bringen kann?

Knobel : Das hängt immer von vielen Faktoren ab, Talent ist ja nur eine Bedingung von mehreren. Bei ihm waren die Voraussetzungen einfach sehr gut, schon allein durch das häusliche Umfeld. Die Familie ist sehr nett, hat ihn immer unterstützt, Noah ist auch sehr bodenständig. Mit den Eltern bin ich nach wie vor im Kontakt – schon allein dadurch, dass Noahs jüngerer Bruder Nuri bei den Sportfreunden Eintracht in der U14 spielt und ich inzwischen beim SC Freiburg für die Kooperation mit Noahs Heimatklub verantwortlich bin. Wie weit es ein Fußballer bringen kann, weiß man trotzdem nie so genau.

Wie beurteilen Sie seinen Schritt nach Barcelona? Das ist sicherlich der Traum eines jeden Fußballers, kann aber auch eine Nummer zu groß sein...

Knobel: Da bin ich etwas zwiegespalten, denn so eine Geschichte kann unter Umständen auch scheitern. Ich wusste, dass er beim Sportclub Freiburg eine sehr gute Rolle spielt und für einen Jungen wie ihn die Türen im Fußball daher offenstehen würden. Daher sage ich: Wenn man solch eine Chance bekommt, sollte man sie nutzen. Er war schon als Kind Fan des Vereins, kam oft im Barca-Trikot zum Training. Außerdem spricht er Spanisch, das erleichtert im Ausland die Integration. Bei Noah sieht es bisher sehr gut aus, er spielt in der zweiten Mannschaft in der dritten spanischen Liga und trainiert oben mit.

Nach dem WM-Triumph und der Rückkehr aus Indonesien sowie dem Empfang beim DFB in Frankfurt war Noah kurz bei seiner Familie in Bad Krozingen-Hausen, ehe er weiter nach Barcelona geflogen ist. Was ist in Freiburg geplant, wird der Weltmeister in seiner Heimat noch ausgezeichnet?

Knobel: Meines Wissens ist bisher nichts geplant, das dürfte aus zeitlichen Gründen auch schwierig werden. Noah ist in den nächsten Tagen noch in Barcelona, und wenn er über die Weihnachtstage hier bei seiner Familie sein sollte, dann sind wir beim Sportclub und bei den Sportfreunden Eintracht in der Winterpause. Schön wäre es auf jeden Fall, wenn die Heimatvereine ‚ihren‘ Weltmeister begrüßen könnten, und ich hoffe, dass wir einen passenden Termin dafür finden werden.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter