Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Starke Sprüche |19.11.2017|11:31

Das Beste am Spiel? „Kuchen in der Pause“!

Manchmal muss es auch für Sportler einfach Kuchen sein. (Symbolfoto) [Foto: imago]

Was dem Vorsitzenden des 1. FC Niederkassel trotz Niederlage noch den Tag rettete. Warum sich Schalkes Muhamed Alawie in der Jugend vor Kühen in Acht nehmen musste. Wie sich der Eimsbütteler SV beinahe den Friedensnobelpreis verdient hätte und mehr - FUSSBALL.DE präsentiert wieder die besten Sprüche der Woche aus dem deutschen Amateurfußball.

„Das Beste am Spiel war der Kuchen in der Pause.“
(Marc Pfister, Vorsitzender des 1.FC Niederkassel, ist bedient vom Spiel seiner Mannschaft)

„Da macht es natürlich doppelt und dreifach Spaß, wenn man die sonst nur im Stadion oder vor der Glotze sieht, und jetzt mal mit denen auf dem Platz steht.“
(
Marvin Schalitz vom SV Curslack-Neuengamme durfte im Testspiel gegen die Profis des Hamburger SV ran)

„Das Spiel beider Mannschaften passte sich nahtlos an das triste Novemberwetter an – und das wurde mit jeder Minute schlechter.“
(VfL Bad Zwischenahn-Coach Stefan Jasper bleibt nach der Partie gegen die SV Gödens nur die Flucht in den Sarkasmus)

„Ich habe nicht vor, mit 72 Jahren noch einmal zurückzukommen.“
(Torsten Henke legt nach 16 Jahren das Traineramt beim SV Curslack nieder und stellt klar: Er macht nicht den Heynckes)

„Ich habe in der Jugend nur auf Dörfern gekickt und musste aufpassen, dass mich keine Kuh angreift, wenn ich den Ball mal wieder über den Zaun geschossen habe und ihn holen musste.“
(Muhamed Alawie vom FC Schalke 04 II über seine Fußballjugend fernab von modernen Leistungszentren)

In diesem Jahr haben nur noch vier Trainer auf unseren Abstieg getippt. Die Jahre zuvor waren es immer mehr.“
(Michael Hägele, Trainer des SV Buch, sieht eine positive Entwicklung)

„Wir fahren da ja nicht hin, um einfach mal freitags so ein Spiel zu machen. Wir wollen schon was mitnehmen.“
(Trainer Christian Mikolajczak vom VfB Speldorf hat ambitionierte Ziele)

„Wir haben den Rückersern einen Kasten Bier ausgegeben, dann sind sie wieder heimgefahren. Die Kinder versuchen gerade einen Schneemann zu bauen.“
(Heubachs Vereinsvorsitzender Frank Müller zum abgesagten Spiel gegen Rückersen wegen Schneefalls)

„Bei diesem Gegentor fing unser Friedensnobelpreis-verdächtiges Zweikampfverhalten an.“
(Thorsten Beyer, Trainer des Eimsbütteler TV, über die nachlässige Abwehrleistung seiner Elf)

„Einige Spieler sind einen Kopf kleiner als ein Toastbrot und da müssen wir flach spielen.“
(TSV Sasel-Trainer Danny Zankl musste die körperlichen Defizite seiner Spieler ausgleichen)

„Die Technik unserer Mannschaften ist so gut, dass Foulspiel nicht nötig ist.“
(Trainer Benjamin Hettwer vom SV Viktoria Gesmold erklärt die Fairness seines Teams)

 „Es sollte eine zusätzliche Motivation bei diesem sch… Wetter sein, wenn die Mannschaft gewinnt, dass dann eine Einheit wegfällt. Aber anscheinend wollte sie das nicht, sondern möchte uns häufiger sehen in der Woche.“
(Bramfelder SV-Coach Carsten Henning freut sich auf ein baldiges Wiedersehen mit seinen Spielern)

Quellen: NOZ.de, NWZ-Online.de, General-Anzeiger, Schwarzwaelder-Bote, Torgranate.de, Badische-Zeitung, Reviersport, FussiFreunde

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter