Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
[Foto: GettyImages]
Von kulinarischen Highlights bei Hallenturnieren, erzieherischen Maßnahmen zugunsten des FC Bayern München und bockigen Ehefrauen - FUSSBALL.DE präsentiert eine neue Folge der kuriosesten Sprüche im Amateurfußball.
„Das Beste war die frische Pizza!“ (Ein Hamelner E-Jugend-Spieler nach dem Sport-und-Schuh-Wilkening-Futsi-Cup der JSG Blau-Rot-Weiß )
„Zweimal im Jahr muss ich ihm aber leider wehtun.“ (Roland Jungfermann über seinen ehemaligen Co-Trainer Julian Spangenberg, als dieser den Trainerposten bei einem Rivalen übernimmt)
„Ich habe meine Jungs da schon ein bisschen erzogen, weil ich zu Hause einfach keinen Ärger haben wollte.“ (Matthias Filbrich trainiert bei Germania Großkrotzenburg nicht nur zwei seiner drei Söhne, sondern stellte außerdem sicher, dass allesamt Anhänger des FC Bayern München sind)
„Wenn die Ehefrau etwas bockig ist, funktioniert das alles nicht“
„Wenn die Ehefrau etwas bockig ist, funktioniert das alles nicht.“ (Leonhard Dahlke, der erst mit 50 Jahren seinen Schiedsrichterschein machte und seit dem Sommer 2018 für die SG Finnentrop/Bamenohl pfeift)
„Wir sind scheiße in die Saison gestartet, aber inzwischen sind wir richtig geil eingespielt.“ (Jannik Asmußen, Torjäger von Blau-Weiß 96 Schenefeld )
„Das Spiel stand unter dem Motto, die Sau in der Offensive herauszulassen.“ (Dennis Jaacks, Trainer des Oberligisten Eutin )
Quellen: Sportbuzzer.de, wa.de, fussifreunde.de, op-online.de, wp.de
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.