Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Für Vereinstrainer, deren Spieler am DFB-Stützpunkt sind, und alle, die sich für das DFB-Talentförderprogramm interessieren: DFB-Infoabend 24 zum Thema Abwehrverhalten. [Foto: philippka]
Deutschlandweit veranstalten die DFB-Stützpunkte zweimal im Jahr einen Info-Abend. Dabei werden zu einem Schwerpunkt eine theoretische Einführung und eine Demo-Trainingseinheit durchgeführt. Eingeladen sind die Vereinstrainer und alle, die sich für das DFB-Talentförderprogramm interessieren. Am Ende des Infoabends erhält jeder Teilnehmer eine ausführlich ausgearbeitete Broschüre. Wir stellen sie Euch in unserem großen Bereich Training und Service auch als Online-Blätterfunktion zur Verfügung. Heute zum Thema: Infoabend 24 - In der Defensive nicht reagieren, sondern agieren!
Wie beim Angriffsfußball ist es ein weiter Weg, bis unsere jungen Talente individuell und letztlich auch als funktionierende Einheit diese Defensivvarianten situativ anwenden können. Die Basis-Qualitäten für ein aktives, ballorientiertes Defensivspiel müssen sie jedoch bereits in Stützpunkt und Verein erlernen!
Trainer, Spieler, Schiedsrichter, Vereinsmitarbeiter, Lehrer. Egal, wie man mit dem Fußball in Berührung kommt – die Serviceportale Mein Fußball auf DFB.de und Training & Service auf FUSSBALL.DE bieten die passenden Tipps und Informationen. Je nach Altersklasse oder Aufgabe im Amateurverein sind die Inhalte zielgruppenspezifisch zugeschnitten. Und nahezu täglich kommen neue Artikel hinzu.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.