Fairplay auf und neben dem Platz: Der Kampf gegen Diskriminierung
Die Landesverbände haben Anlaufstellen gegen Diskriminierung und Gewalt im Fußball eingerichtet. Alain Nkem vom NFV gibt Einblicke in seine wichtige Arbeit.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
[Foto: FVM]
Die Gefahr des plötzlichen Herztodes lauert auch auf dem Sportplatz. Um im Fall der Fälle bestmöglich gerüstet zu sein, bietet unser Partner Defib jetzt bis zum 31. August 2016 die kostenlose Ersteinweisung der Defibrillatoren an. Ein Blick in die exklusiven Angebote für Vereine in unserem Verbandsgebiet lohnt sich!
Ein Mitspieler bricht auf einmal auf dem Platz zusammen. Herz-Kreislaufstillstand – also die Gefahr des plötzlichen Herztodes – ist eine Notsituation, die auch auf dem Sportplatz jederzeit vorkommen kann. Und wenn der Ernstfall eintritt, zählt jede Minute: die Überlebenswahrscheinlichkeit eines Menschen mit Kammerflimmern sinkt jede Minute um bis zu 10%! Damit liegt auch die Überlebenswahrscheinlichkeit eines Betroffenen, der bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes nicht versorgt wird bei nur ungefähr 10%. Mit der Überbrückung der Zeit durch eine Reanimation mittels Herz-Lungen-Wiederbelebung kann man die Überlebenschancen zwar verdoppeln, mit 20% ist die Prognose für den Patienten aber immer noch mehr als ungünstig.
Entscheidend beeinflussen lässt sich die Überlebenschance eines Betroffenen nur durch eine Kombination aus Frühdefibrillation und Reanimation - sie steigt auf bis zu 70%! Ein Defibrillator in der Nähe kann Leben retten!
Hier finden Sie die exklusiven Angebote.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.