Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Sprüche|11.09.2020|16:30

"Den hätte man ruhig auch mal mähen können"

Rasenpflege: So schlimm war es zwar nicht, aber Havelses Coach Jan Zimmermann hatte Grund zur Kritik.[Foto: imago/photoarena/Eisenhuth]

Anzeige

Endlich rollt der Ball vielerorts in den unteren Ligen wieder. Auf den Fußballfeldern der Nation werden auch in der kommenden Spielzeit nicht nur Tore, Siege und Meisterschaften in Erinnerung bleiben, sondern natürlich auch die Sprüche der Woche, zusammengestellt von FUSSBALL.DE. Zum Saisonauftakt unter anderem mit dabei: Ein überraschter Gelb-Rot-Sünder, Torhüter auf Abwegen, schweres Geläuf und ein zweikampfstarker Sechsjähriger.

"Den hätte man irgendwann ruhig auch mal mähen können." TSV Havelse -Trainer Jan Zimmermann übt nach dem 2:0-Auswärtssieg seiner Mannschaft konstruktive Kritik an der Rasenpflege des FC Oberneuland.

"Beide schubsen und stoßen. Thomas auch, aber mit einer Intensität, die nicht mal meinen Enkel umgeworfen hätte."  ( VfB Auerbach -Manager Volkhardt Kramer, Großvater eines Sechsjährigen, hält den Platzverweis von Thomas Stock in der Partie gegen Altglienicke definitiv für zu hart.)

"Die zweite Gelbe war klar, aber er wusste gar nicht, dass er schon eine hatte." FSV Kettwig -Coach Slavko Franjic über einen sichtlich überraschten Gelb-Rot-Sünder Christian Döbbe beim 7:2-Sieg seines Teams gegen den TC Freisenbruch.

"Eine gute Bewegungstherapie, viel mehr nehme ich aus dem Spiel nicht mit." Die Erkenntnisse aus dem 3:3 im Testspiel gegen SV Borussia Möhnsen hielten sich für FSG Südstormarns Trainer Martin Krüger aufgrund des arg dezimierten Personals beider Mannschaften in Grenzen.

"Bei uns musste unser etatmäßiger Torhüter als Rechtsverteidger ran, ich denke das sagt am Ende alles." Auch Möhnsens Felix Stamer schlug nach der Partie in die gleiche Kerbe. An der Vielseitigkeit seines Schlussmanns kann es aber nicht gelegen haben.

"Er hatte eigentlich einen Diagonalball aus 70 Meter schlagen wollen. Nur dann ist der abgerutscht." Ivo Kolobaric, Trainer des SV Mauritz , mit der ehrlichen Analyse des 1:1-Ausgleichstreffers seines Spielers Niklas Ackermann.

"Es sind noch mehr als 100 Punkte zu vergeben." Co-Trainer Daniel Riffert vom Verbandsligisten TSV Heimerdingen will nach einem Punkt aus den ersten vier Spielen noch nicht mit dem Rechnen anfangen.

"Ob 18 oder 40 Jahre alt, das spielt für mich keine Rolle. Wir sind froh über jeden, der uns im Tor unterstützen möchte. Interessierte können sich gern bei mir oder den Spielern melden." Nach dem kurzfristigen Abgang des Stammkeepers ist die Problemposition bei Kreisligist RW Wolfsburg schnell identifiziert, wie der Aufruf von Trainer Frank Helmerding verrät.

Quellen: freiepresse.de, reviersport.de, sportbuzzer.de, wn.de, leonberger-kreiszeitung.de

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter