Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Strahlt mit der Sonne: Der ASV Hamburg hat die Spitzenposition inne.[Foto: 2018 Plumb Images]
Wo der Ball rollt, wird oft auch das Phrasenschwein gefüttert. So hat am vergangenen Spieltag der Keeper "den Ball rausgeguckt", der Trainer ist "um Jahre gealtert" und auch der "Platz an der Sonne" konnte zurückerobert werden. – FUSSBALL.DE präsentiert eine neue Folge der kuriosesten Sprüche im Amateurfußball.
"Ich bin um 15 Jahre gealtert, es war ein glücklicher Sieg." (Mohamed Chafchaoui, Trainer der SGK Bad Homburg , bringt seine Gefühlslage nach dem Sieg über die Bomber Bad Homburg auf den Punkt.)
"Den habe ich rausgeguckt." (Ricardo Schulz, Torhüter beim Kreisligisten TSV Hagenburg , nachdem der Gegner einen Freistoß an den Pfosten zielte.)
"Gefühlt schießt unser Gegner drei Mal aufs Tor und erzielt vier Treffer." (Stefan Fischer, Trainer der A-Jugend des VfR Neumünster , kommentiert die gegnerische Effizienz.)
"Wir sind richtige Pressing-Opfer."
"Wir sind richtige Pressing-Opfer." (Heiko Hansen, Co-Trainer des TSV Wankendorf , über die Defizite seines Teams, wenn es frühzeitig angegriffen wird.)
"Das war Slapstick pur. […] Und dann ist es 10.51 Uhr und du liegst hinten." (Mohet Wadhwa, Trainer des ASV Hamburg , über den schnellen 0:2-Rückstand – die Partie hatte um 10.45 Uhr begonnen.)
"Wir freuen uns, dass wir den Platz an der Sonne erobert haben." (…wieder Mohet Wadhwa über die Spitzenposition seines ASV Hamburg.)
"Ich hätte hier heute sieben Saisontore geschossen!" (Danny Zankl, Trainer des TSV Sasel , ärgert sich über die mangelnde Chancenverwertung seiner Spieler.)
"Wir haben in der ersten Halbzeit richtig guten ‚Fussi‘ gezockt." (…bemerkt erneut Zankl, dass seinem Team lediglich die Treffer fehlten.)
"Der Halbzeitpfiff war für uns etwas schade, weil wir gerade so gut drin waren." (Baris Saglam, Trainer des Meiendorfer SV , hätte nach der Treffsicherheit seiner Mannschaft zum Ende der ersten Halbzeit gerne die 90 Minuten durchgespielt.)
"Als ich noch gespielt habe, war es völlig normal, dass man für ein Spiel vom Gardasee-Urlaub zurück gefahren ist. Auch wenn die Freundin das nicht toll fand." (Walter Lang, Trainer des SV Bad Heilbrunn, über den Stellenwert des Fußballs heutzutage.)
Quellen: fnp.de, fussifreunde.de, merkur.de, shz.de, sportbuzzer.de
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.