Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Nocken, Stollen, Tausendfüßler - im Bereich Training und Service gibt es Tipps zur Wahl der richtigen Fußballschuhe. [Foto: 2015 Getty Images]
Trainer, Spieler, Schiedsrichter, Vereinsmitarbeiter, Lehrer. Egal, wie man mit dem Fußball in Berührung kommt – unser großer Bereich Training & Service bietet die passenden Tipps und Informationen. Je nach Altersklasse oder Aufgabe im Amateurverein sind die Inhalte zielgruppenspezifisch zugeschnitten. Und nahezu täglich kommen neue Artikel hinzu. Heute aus aktuellem Anlass zum Thema Fußballschuhe.
Wenn man Philipp Lahm und Xabi Alonso eine Sache nicht vorwerfen kann, dann, dass sie nicht professionell wären. Es lag also vermutlich nicht an ihrer schlechten Vorbereitung, dass sie im Halbfinale des DFB-Pokals gegen Borussia Dortmund beim Elfmeterschießen ausgerutscht sind. Wahrscheinlich war es einfach nur Pech. Unglücklich sahen sie trotzdem aus. So unbeholfen, wie ein Amateurfußballer aussieht, wenn er mit neonpinken Hallenschuhen auf dem frisch gewässerten Rasenplatz aufdribbelt und sich bei jeder Richtungsänderung auf die Nase legt.
Damit es Euch nicht so wie Lahm und Alonso ergeht, haben wir im Bereich Training & Service Tipps zur Wahl der richtigen Fußballschuhe gesammelt. Denn bei der Auswahl des Schuhs sollte statt Design und Farbe vielmehr bedacht werden, wie er dem Spieler passt und welche Besohlung er hat. Der Schuh macht Dich zwar nicht zu einem besseren Fußballer, doch schlechte Ausrüstung kann auch Deine Leistung beeinflussen. Und manchmal sogar ein DFB-Pokal-Halbfinale entscheiden ...
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.