Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Flotte Sprüche |17.11.2019|12:45

"Der Mann wollte nicht fegen, klarer Fall"

Macht keiner gerne: Fegen nach dem Polterabend.[Foto: imago/CHROMORANGE]

Anzeige

Scherben zusammenkehren bei der Polterhochzeit? Nicht jedermanns Sache. Wie gut, dass nach der standesamtlichen Trauung direkt ein Spiel ansteht. Und kälter ist es auch geworden - egal, die kurzen Hosen bleiben beim Trainer trotzdem an. FUSSBALL.DE präsentiert eine neue Folge der kuriosesten Sprüche aus dem Amateurfußball .

"Der Mann wollte nicht fegen, klarer Fall." (Mike Schneider, Trainer des TuS Wieren , wusste genau, warum sein Spieler Marcel Hoffmann an einem Tag heiratete, anschließend zum Spiel antrat und später wieder zur Party zurückfuhr.)

"Im ersten Moment hatte ich gar nicht gesehen, wer getroffen hatte. Erst als er sich umgedreht hatte, habe ich erkannt, wer es war." (Pascal Kläden, Trainer des SV Rosche , konnte aufgrund von dichtem Bodennebel kaum sehen, was eigentlich auf dem Platz passierte.)

"Es gehen uns höchstens die Kopfkörner etwas aus." (Thorsten Wörsdörfer, Trainer des TuS Dietkirchen , sieht das anstehende Spiel für seine Mannschaft vor allem als mentale Herausforderung.)

"Alle haben gesagt: Das Tor hat sich angefühlt wie das Siegtor im Champions-League-Finale"

"Ich bin überall herumgeflitzt. Die anderen mussten dann verschieben und die Löcher zumachen, die ich hinterlassen habe." (Patrick Peter, Kapitän des VfL Visselhövede , war beim 3:1 seiner Mannschaft überall auf dem Feld zu finden.)

"Kalte Beine sind doch halb so schlimm." (Marco Löring, Trainer des SV Cosmos Aystetten, trägt zwar einen dicken Schal, lässt aber so lange kurze Hosen an bis die bislang neun Spiele anhaltende Siegesserie seiner Mannschaft endet.)

"Alle haben gesagt: Das Tor hat sich angefühlt wie das Siegtor im Champions-League-Finale." (Danny Harmatha hat nach elf Spieltagen für den ersten Treffer des SV Gransebieth gesorgt. Zum ersten Punktgewinn reichte es jedoch trotzdem nicht.)

"Ich habe keine Ahnung, wo er ist." (Joseph Laumann, Co-Trainer der Sportfreunde Lotte , kann seit Wochen den Obmann des Regionalligisten nicht erreichen, ohne den im Verein aber nur wenig bis gar nichts läuft.)

"Au weia, hoffentlich vergesse ich jetzt keinen." (Christopher Eisenhardt, Trainer des TV Echterdingen , übt sich im Namenaufzählen der gegnerischen Spieler.)

Quellen: az-online.de, sportbuzzer.de, kreiszeitung.de, waz.de, fupa.net, stuttgarter-zeitung.de, mittelhessen.de

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter