Niederlage trotz guter Leistung
Der Hessenpokal hat sich diese Saison schon früh für den MFFC Wiesbaden erledigt, aber das ist halb so wild. Die MFFC-Mädels verloren 1:4 gegen Calden, lieferten aber ein gutes Spiel mit viel Kampf.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Der SV Altenweddingen fuhr einen souveränen Heimsieg ein. [Foto: Philippka]
SV Altenweddingen - Bebertaler SV 4:0 (1:0)
Zum 15. Spieltag der Kreisoberliga Börde empfing der SV 1889 Altenweddingen den Bebertaler SV. Die Gäste sind Aufsteiger der letzten Saison. Dass dem SV Altenweddingen Aufsteiger nicht liegen, war vor dieser Begegnung schon klar. Die Frage war also: Kann die Stieler-Elf diesen Fluch besiegen und einen Heimsieg einfahren?
Pünktlich um 13:30 Uhr gab Schiedsrichter Ulrich Förster aus Rogätz die Partie im Klemens Fendler Sportforum in Altenweddingen frei. Von Beginn an war der Elf aus dem Sülzetal anzumerken, dass sie sich etwas vorgenommen hatte. Der erste Torabschluss gehörte dem SV Altenweddingen bereits in der 2. Spielminute. Martin Ruffert brachte einen ersten Freistoß des SVA direkt aufs Tor der Gäste. Nico Eggeling im Tor der Bebertaler Mannschaft stand richtig und hatte so noch wenig Mühe mit diesem Ball. Den zweiten Freistoß des SVA in Tornähe trat Tim Köppe, der es auch direkt versuchte, der Ball zischte aber knapp am Pfosten des Bebertaler Tores vorbei. Nur eine Minute danach rettete Nico Eggeling seine Mannschaft vor dem ersten Gegentreffer, als er mit einer guten Parade einen Schuss von Martin Ruffert noch um den Pfosten herumlenkte. In den Anfangsminuten hatten die Gäste alle Hände voll zu tun sich der Angriffe des SV Altenweddingen zu erwehren. Erst in der 12. Spielminute versuchte es Enrico Jordan mit einem Außenristschlenzer von der linken Strafraumgrenze für den Bebertaler SV, der am langen Pfosten ins Toraus flog. Zwei Minuten später hatte der SV Altenweddingen Glück, als Enrico Jordan nach einer Eingabe von Aussen nur den Pfosten des Altenweddinger Tores traf.
Wiederum nur eine Minute später rettete ein Bebertaler Abwehrbein die Gäste vor dem Rückstand, als nach einer Ecke von Robin Koch Martin Ruffert per Kopf zunächst den Pfosten traf und dann der Ball noch von der Torlinie geschlagen werden konnte. SVA-Kapitän Hannes Petters kam in der 23. Spieminute vor dem Strafraum der Gäste an den Ball, zog einfach mal scharf und platziert ab. Der Ball schlug unhaltbar für Nico Eggeling im Bebertaler Tor zur 1:0-Führung des SV Altenweddingen ein. Kurz danach hätte Martin Ruffert nachlegen müssen, als er frei zum Schuss kam, das Tor aber knapp verfehlte. Nur selten gelang es den Gästen einmal gefährlich vorm SVA-Tor aufzutauchen. Nach einem Eckball des Bebertaler SV in der 29. Minute konnte ein Abschluss gerade noch geblockt werden. Sebastian Pesel, der immer wieder Gefahr für das gegnerische Tor ausstrahlte, vergab in der 31. Spielminute eine Riesenchance die Führung des SV Altenweddingen auszubauen. Keeper Eggeling reagierte prächtig und verhinderte so ein weiteres Gegentor für seine Elf. Weitere teilweise richtig gute Torgelegenheiten vergab der SV Altenweddingen bis zur Halbzeitpause. Entweder flog der Ball knapp am Bebertaler Tor vorbei oder Keeper Eggeling rettete mit guten Paraden für seine Mannschaft. Trotz vieler Tormöglichkeiten ging es mit einem knappen 1:0 für die Heimelf in die Kabinen.
Die zweite Hälfte begann, wie die erste aufgehört hatte. Der SV Altenweddingen im Vorwärtsgang, die Gäste in der Abwehr gut beschäftigt. Das 2:0 für den SV Altenweddingen erzielte dann in der 47. Minute Martin Ruffert unter freundlicher Mithilfe des Bebertaler Keepers Eggeling. Dieser unternahm einen Ausflug aus seinem Tor bis zur Eckfahne und versuchte den Ball nach vorn zu schlagen. Das misslang ihm gründlich denn der Ball landete bei Martin Ruffert, der gleich aus der Distanz abschloss und ins Tor traf. Auch am 3:0 des SV Altenweddingen war Martin Ruffert beteiligt. Erst setzte er sich gut im Strafraum der Gäste durch und scheiterte an Keeper Eggeling, der aber nach vorn abklatschen ließ, wo Sebastian Pesel lauerte und den Ball im Tor in der 50. Minute unterbrachte. Tobias Schwitzer hatte in der 54. Minute einen eiteren Treffer für den SVA auf dem Fuß, traf den Ball aber nicht voll und vergab so diese gute Möglichkeit.
Tobias Schwitzer in der 57. Minute und Sebastian Pesel in der 58. Minute vergaben weitere gute Tormöglichkeiten des SV Altenweddingen. In der 60. Minute gelang den Gästen einmal ein Konter zu Ende zu fahren, der Ball zappelte auch im Netz des Altenweddinger Tores, jedoch hatte Schiri-Assistent Rolf Szibzick die Fahne gehoben, denn er hatte eine Abseitsstellung erkannt. Danach hatten die Gäste ihre beste Phase im Spiel und hatten durch Peter Wendt in der 63. Minute und Christopher Kiel in der 66. Minute richtig gute Torgelegenheiten. Der Treffer zum 4:0 für den SV Altenweddingen gehörte in der 71. Minute Martin Ruffert, der nach einer prima Vorarbeit von Robin Koch auf der Aussenbahn den Ball im Tor unterbrachte. Die Gäste gaben nie auf und versuchten weiter nach vorn zu spielen, jedoch stand der SVA in der Abwehr sicher. Alexander Nord, der Abwehrchef des SV Altenweddingen, spielte eine ganz starke Partie und war immer da, wo der gebraucht wurde. Viele Chancen vergab der SV Altenweddingen noch bis zum Spielende. Robin Koch traf in der Nachspielzeit noch einmal den Pfosten des Bebertaler Tores. Der Sieg hätte also noch höher ausfallen können, vielleicht sogar müssen, denn der SVA hatte das Spiel jederzeit im Griff. Die Bedenken, dass es gegen einen Aufsteiger schwer werden würde, hat der SV Altenweddingen zerstreut. Mit diesem Sieg bleibt die Stieler-Elf im Rennen um die Tabellenführung.
SVA : Winter, Hering (73.Seidel), Zunker, Ruffert, Pesel, Köppe, Nord, Koch, Petters, Richter (67.Stieler), Schwitzer (58.Haas)
BSV : Eggeling, Schlitte, Zielasko (44.Blume), Kiel, Schmidt (20.Wendt), Kaschlaw, Kietzmann, Jordan (78.Mucheyer), Oelker, Stadler, Kramer
Tore : 1:0 Petters (23'), 2:0 Ruffert (47'), 3:0 Pesel (50'), 4:0 Ruffert (71')
Schiedsrichter : Ulrich Förster, Assistenten : Rolf Szibzick, Sebastian Seibert
Zuschauer : 50
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.