Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Der Führungstreffer: Manuel Feil (8) erzielt vom Elfmeterpunkt sein schon achtes Saisontor. [Foto: imago/Zink]
Die zweite Mannschaft des 1. FC Nürnberg hat zum Abschluss des 16. Spieltages in der Regionalliga Bayern ihren Aufwärtstrend mit einem 2:0 (1:0)-Auswärtserfolg im Frankenderby bei der SpVgg Greuther Fürth II fortgesetzt. Für das Team von FCN-Trainer Reiner Geyer war es bereits der vierte Sieg in Folge. Durch den Dreier rückten die Nürnberger auf den vierten Tabellenplatz vor.
Mit einem verwandelten Foulelfmeter brachte Manuel Feil (37.) die Nürnberger noch vor der Halbzeit in Führung. Feil, der selbst gefoult wurde, ließ bei seinem achten Saisontreffer Fürths Torhüter Marius Funk keine Chance. Kurz nach der Pause sorgte FCN-Mittelfeldspieler Lukas Jäger (48.) für die Entscheidung. Nach steilen Zuspiel durch Andreas Kipfer spitzelte Jäger den Ball durch die Beine von Keeper Funk ins Netz.
Bei der SpVgg Greuther Fürth konnten auch die Profis Benedikt Kirsch, Torhüter Marius Funk und Dominik Schad die siebte Saisonniederlage verhindern. Die von Ex-Profi Timo Rost trainierten Fürther haben damit nur noch einen Zähler Vorsprung vor dem ersten Relegationsplatz.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.