Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
[Foto: SHFV]
SV Todesfelde gegen SV Henstedt-Ulzburg: Eine Spielpaarung, deren bloße Nennung nicht nur die Fußball-Herzen im Kreis Segeberg höher schlagen lässt, sondern in ganz Schleswig-Holstein die Aufmerksamkeit aller Fußballfans auf sich ziehen wird. Es wird eine ganze besondere Saisoneröffnung mit Derbycharakter, bedenkt man, dass zwischen Todesfelde und den Aufsteiger Henstedt-Ulzburg eine Fahrstrecke von 20,7 km liegt.
So wird unweigerlich ein Hauch Emotionen durchs Stadion wehen, wenn am Freitag, dem 01. August 2014, das Saisoneröffnungsspiel der Schleswig-Holstein-Liga 2014/15 zwischen dem SV Todesfelde und dem SV Henstedt-Ulzburg angepfiffen wird. Diese Konstellation am ersten Spieltag hat einiges an Reiz zu bieten, schließen befindet sich die Mannschaft des Gastgebers nach einen hervorragenden Platz 8 im Vorjahr in einer komfortablen Ausgangsposition. Und auch vom Aufsteiger aus der Verbandsliga Süd/West, dem SV Henstedt-Ulzburg, können die Zuschauer einiges erwarten. Die Ergebnisse der Vorbereitung sprechen bereits dafür, dass die Mannschaft von HU sich in der SH-Liga etablieren möchte, wurde doch beim Sparda-Bank Integrations-Cup ein beachtlicher 1:0 Erfolg im Finale gegen den VFB Lübeck erzielt.
Todesfelde trifft auf Aufsteiger Henstedt-Ulzburg
„Nach einer erfolgreichen WM freuen wir uns alle darauf, dass der Ball auch in Schleswig-Holsteins höchster Liga wieder rollt“, sagt SHFV-Präsident Hans-Ludwig Meyer. „Wir rechnen mit 1000 bis 1500 Zuschauern, denn wir sind sicher, dass der Derby-Gedanke in dieser Partie viele Gäste mit sich zieht“, so Meyer weiter. Zusätzlich ist dieser Saisonauftakt mittlerweile in ganz Schleswig-Holstein ein fester Termin im Fußballkalender und wird auch Interessierte aus anderen Regionen anlocken.
Neben dem schon obligatorischen Auflaufprozedere, welches mit dem Abspielen des Schleswig-Holstein-Liedes durch den Musikzug „Music-Fun & Melody“ aus Wahlstedt seinen emotionalen Höhepunkt findet, gibt es im Stadion ein umfangreiches Rahmenprogramm. Wenn sich ab 16:00 Uhr die Türen des SV Todesfelde öffnen steht für Jung- und Alt ein Fußball Funpark bereit, die drei schnellsten Absolventen dieses Fußball-Parcours werden dann in der Halbzeit prämiert.
Ab 17:30 Uhr wird in der JODA-Sportpark Arena ein Vorspiel zwischen den C-Jugendmannschaften des SV Todesfelde und dem SV Schackendorf gezeigt. Dieses großartige Rahmenprogramm vor dem Highlight des Abends sollte für Jung und Alt die Zeit bis zum Anpfiff angenehm verkürzen. Zusätzlich zu einer höchst spektakulären Sporteinlage kurz vor Spiel beginn werden live auf dem Rasen die Begegnungen im diesjährigen SHFV-LOTTO-Pokal-Halbfinale ausgelost. Neben den Spielfeldrand wird gleichzeitig eine hochattraktive Tombola für Aufruhe sorgen, da es hierbei Sachpreise im Wert von mehreren Tausend Euro zu gewinnen gibt. Bratwurst, Bier und weitere kulinarische Gerichte werden ihr Übriges dazu beitragen, dass die Saison der höchsten schleswig-holsteinischen Spielklasse standesgemäß eingeläutet wird. Ob dieses Prestigeduell gespickt mit Emotionen später irgendwann auch so etwas wie Legendenstatus erhält, liegt dann auch an den Spielern beider Klubs und ihrer Treffsicherheit. Eine torreiche Partie wie bei der Saisoneröffnung im vergangenen Jahr wäre sicherlich dafür förderlich.
„Wir freuen uns auf zwei offensiv ausgerichtete Mannschaften, die uns mit Sicherheit attraktiven Fußball zeigen werden“, so Hans-Ludwig Meyer. Im Anschluss dieser Veranstaltung lädt der SV Todesfelde alle Fans, Spieler und Verantwortliche zur Players-Night ein, bei der dieses tolle Ereignis einen gebürtigen Abschluss bekommen soll.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.