Fairplay auf und neben dem Platz: Der Kampf gegen Diskriminierung
Die Landesverbände haben Anlaufstellen gegen Diskriminierung und Gewalt im Fußball eingerichtet. Alain Nkem vom NFV gibt Einblicke in seine wichtige Arbeit.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Sieger der Derbystar-Futsal-Liga 2014/15: 1.FC Ispringen. [Foto: Badischer Fußballverband]
Teilnahmeberechtigt sind Herrenmannschaften aus allen bfv-Mitgliedsvereinen. Anmeldungen sind bis zum 13. September 2015 möglich.
Die Liga wird in zwei Staffeln organisiert, einer stärkeren und einer schwächeren. Sollten weniger als zehn Mannschaften gemeldet werden, gibt es nur eine Staffel. Die Spiele werden zwischen dem 5./6. Dezember 2015 und dem 13./14. Februar 2016 in Form von Einzel- oder Doppelspieltagen ausgetragen. Der Spielplan wird in Abhängigkeit von der Anzahl der beteiligten Mannschaften und der zur Verfügung stehenden Hallen festgelegt.
Grundlagen der Spiele sind die aktuellen Futsal-Spielregeln der FIFA sowie die Satzung und Ordnungen des bfv. Die Spielzeit beträgt 2 x 20 Minuten (Netto-spielzeit). Pro Verein kann mehr als eine Mannschaft gemeldet werden. Spielberechtigt sind – entsprechend der Regelung beim DFB-Futsal-Cup – Spieler ab dem älteren A-Junioren-Jahrgang bzw. ab 18 Jahren. Alle Spieler müssen Vereinsmitglied sein. Ein Spieler kann in einer Saison nur in einem Verein in der Liga spielen. Alle zum Einsatz kommenden Spieler müssen eine Futsal-Spielberechtigung besitzen. Der Futsal-Verein muss nicht der Verein sein, für den die Fußball-Spielberechtigung besteht. Als Identitätsnachweis muss vor jedem Spiel der Futsal-Spielerpass oder ein amtlicher Lichtbildaus-weis vorgelegt werden.
Die Hallen werden von den teilnehmenden Mannschaften gestellt. Jede Mannschaft muss bereit sein, mindestens einen Liga-Spieltag auszurichten bzw. für dessen Ausrichtung Sorge zu tragen. Die Spiele werden von ausgebildeten Futsal-Schiedsrichtern geleitet, die vom Verband eingeteilt werden, der auch die Schiedsrichterkosten übernimmt.
Wer sich jetzt schon auf Futsal einstimmen will, kann sich auf facebook im Image-Video Lust holen. Das Anmeldeformular finden Sie auf Derbystar Futsal-Liga-Baden .
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.