SV Spellen: "Echte Mädchen spielen Fußball"
Der SV Spellen engagiert sich in besonderem Maße sozial – vor allem im Mädchen- und Frauenfußball. Dafür wurde der Klub beim DFB-Punktespiel mit dem Gold-Status ausgezeichnet.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Spitzensport verfolgen: Die Deutsche Beachsoccer-Liga live auf DFB-TV und Facebook.[Foto: 2017 Getty Images]
Am 12. und 13. Mai 2018 startet die Deutsche Beachsoccer-Liga mit dem ersten Event in Rostock. Der Auftakt am Samstag wird live auf DFB-TV und Facebook zu sehen sein. Die Übertragung startet um 11 Uhr mit dem Spiel zwischen Sandball Leipzig und dem HSV.
Die neue Liga setzt sich aus zwölf Teilnehmern zusammen und ermittelt ihren Sieger in einer fünfteiligen Vorrunde und der Endrunde in Warnemünde. Zum Auftakt reisen die Teams nach Rostock, wo der neue Modus im deutschen Beachsoccer erstmals Anwendung findet. Die Highlights des Wochenendes werden am Montag auf DFB-TV verfügbar sein.
In der ersten Phase treten die Mannschaften an fünf Sammelspieltagen gegeneinander an. Gespielt wird im einfachen Ligamodus, so dass jedes Team nach Abschluss der Vorrunde je einmal gegen jeden Gegner gespielt hat.
Für die Endrunde qualifizieren sich die besten vier Teams der Vorrunde, die in einem Final Four in Warnemünde vom 17. bis 19. August 2018 zwei Halbfinalbegegnungen, das Spiel um den dritten Platz sowie das Finale austragen.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.