Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Erst zu Olympia nach Rio, dann zur EM nach Polen: Trainer Hrubesch (l.) und Kimmich[Foto: Getty Images]
Die U 21-Nationalmannschaft bestreitet am 9. Oktober (ab 18 Uhr) ihr erstes Heimspiel in der Qualifikation für die EM 2017 in Polen. Der Vorverkauf für die Partie gegen Finnland, die schon der erste Schritt auf dem Weg zu den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro ist, im Stadion Essen läuft inzwischen.
Die Tickets kosten zwischen 10 Euro (ermäßigt 8 Euro) und 20 Euro (ermäßigt 15 Euro). Hinzu kommt eine pauschale Gebühr für Bearbeitung und DHL-Versand. Bestellt werden können die Karten im DFB-Ticketshop und über die DFB-Tickethotline (Telefon: 069/65 00 85 00).
Ermäßigte Tickets (für Kinder, Schüler, Studenten, Rentner und Personen mit Schwerbeschädigtenausweis ab 50 Prozent) können wie üblich ausschließlich über die DFB-Tickethotline bestellt werden. Tickets für Jugendsammelbesteller - ab elf Personen - sind ausschließlich über den Fußballverband Niederrhein e.V. (Friedrich-Alfred-Strasse 10, 47055 Duisburg, Fax: 0203/77 80 207, Mail: info@fvn.de) zu je 7 Euro für die Sitzplatz-Karte erhältlich. Tickets für Rollstuhlfahrer sind ebenfalls für 7 Euro zu haben und können beim DFB (Fax: 069/67 88 266, Mail: tickets@dfb.de) gegen Vorlage des Behinderten-Ausweises beantragt werden.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.