Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Futsal-Testspiel|25.09.2017|23:00

Futsal: Deutschland unterliegt Slowenien 0:4

Vier Gegentore gegen einen starken Gegner: Die DFB-Auswahl verliert den ersten Test. [Foto: Benjamin Sahel]

Die deutsche Futsal-Nationalmannschaft hat in Maribor das erste von zwei Länderspielen gegen Slowenien verloren. Zwei Wochen nach dem zweiten Platz beim Vier-Nationen-Turnier in Ulm unterlag die Mannschaft von Trainer Marcel Loosveld dem Weltranglisten-13. 0:4 (0:3). Schon morgen (ab 17.55 Uhr, live auf Sport1) kann Deutschland in Kidricevo Revanche nehmen.

"Wir haben den Mut bei einem starken Gegner zu spielen und wollen lernen. Die Entwicklung stand bei diesem Spiel im Vordergrund", sagte Loosveld nach dem Spiel: "Das Ziel war es defensiv gut zu stehen. Das haben wir auch über weite Strecken geschafft. Wir müssen jetzt wieder die richtigen Schlüsse ziehen."

Die favorisierten Hausherren erwischten in der Tabor Hall einen optimalen Start: Bereits nach 33 Sekunden fälschte Timo Di Giorgio einen Schuss unglücklich ins eigene Netz ab. Doch Deutschland fing sich nach dem frühen Gegentreffer und kam drei Minuten später selbst zu einer Großchance. Nach Vorarbeit von Muhammet Sözer traf Durim Elezi allerdings nur den Querbalken (4.).

Die Slowenen übernahmen im weiteren Verlauf das Spielgeschehen und ließen die DFB-Auswahl durch geschicktes Gegenpressig wenig zur Entfaltung kommen. Nach Ballgewinn setzte Sloweniens Teo Turk zu einem Dribbling an und traf aus spitzem Winkel das Außennetz (5.). Das deutsche Team, das ohne den verletzten Nico Zankl und Stefan Winkel angereist war, verteidigte tief und zwang die Gastgeber so zu meist ungefährlichen Distanzschüssen. Nach einem feinen Schnittstellenpass von Alen Fetic ließ Matej Fidersek dem deutschen Torhüter Rainer Schreiber-Fernandez allerdings keine Abwehrchance und erhöhte auf 2:0 (9.).

In der Folge zeigte sich das deutsche Team zunehmend mutiger und kam mehrfach gefährlich in die slowenische Hälfte. Die beste Möglichkeit hatte Sandro Garcia, der allerdings im Eins-gegen-Eins am starken slowenischen Torwart Damir Puskar scheiterte (12.). Auch Kapitän Timo Heinze fand nach einem tollen Zuspiel von Christopher Wittig seinen Meister im slowenischen Keeper (16.). Gut eine Minute vor dem Halbzeitpfiff erhöhte Fetic per direktem Freistoß auf 3:0.

Die erste gute Möglichkeit nach der Pause gehörte dem deutschen Team, als Heinze den Ball aus aussichtsreicher Position nicht an Puskar vorbeibrachte. Auf der anderen Seite vereitelte der stark aufgelegte Schreiber-Fernandez eine gute Möglichkeit von Denis Totoskovic. Der deutsche Keeper zeigte auch gegen Rok Mordej einen tollen Reflex, als er grade so noch seinen linken Fuß ausfuhr (26.).

Anders noch als im Finale des Vier-Nationen-Turniers gegen Belgien verteidigte Deutschland äußerst diszipliniert, sodass die Slowenen zunehmend Probleme hatten, sich hochkarätige Chancen herauszuspielen. Garcia hatte gar den Anschlusstreffer auf dem Fuß, scheiterte allerdings nach Vorarbeit von Elezi am eingewechselten Torhüter Vid Sever (31.).

In der Schlussphase agierte das deutsche Team etwas offensiver, doch auch der Siebte der UEFA-Rangliste wollte sich mit dem Ergebnis noch nicht zufrieden geben. Fidersek gelang drei Minuten vor dem Ende mit einem Schuss aus dem Rückraum das 4:0 (36.). Nur zwei Minuten später hatte Rok Mordej Pech, als er mit einem satten Schuss den rechten Pfosten traf.

In den letzten beiden Minuten stand Schreiber-Fernandez mehrfach im Mittelpunkt. Kurz vor dem Ende scheiterte Osredkar aus bester Position am starken deutschen Keeper, der den Ball noch ins Aus lenkte.


Futsal-Bälle und -schuhe gibt's im FUSSBALL.DE-SHOP

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter